Karsten Kunibert Krüger-Kopiske, Tobias Reichardt (Hrsg.)

Wozu Marx?

Gesellschaftskritik und individuelle Erfahrung

Erscheinungsdatum: 05.08.2025, 234 Seiten ISBN: 978-3-8260-9345-6
Fachgebiet:

38,00  inkl. MwSt.

Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
PrintE-Book

Beschreibung

Marx ist ein überaus einflussreicher Autor, der im Laufe der Zeit verschieden interpretiert und von den einen dogmatisiert, von den anderen dämonisiert wurde. In diesem Band beschreiben verschiedene Autoren in einer Verbindung aus autobiographischen Schilderungen und sachbezogener Argumentation, wie sie durch Marx beeinflusst wurden und was Ihnen an Marx‘ Erkenntnissen bis heute gültig und wichtig erscheint. Die Beschäftigung mit dem Werk von Marx hinterlässt bleibende Spuren. Sie ordnet die Gedanken über die Gesellschaft, in der wir leben, und schafft einen analytischen Rahmen für zunächst nur gefühlte oder vermutete Ansichten über die Mängel der kapitalistischen Gesellschaft. Dieses Buch vereint Stellungnahmen von Personen in unterschiedlichen Berufen, Lebenslagen und unterschiedlichen Alters, die sich über Jahre und teils Jahrzehnte hinweg mit Marx‘ Werk auseinandergesetzt haben. Es zeigt sich, dass die Beschäftigung mit dem marxschen Werk auch inhaltlich vielfältig ist. Vielem, was die versammelten Autoren bei Marx oder bei selbsterklärten Marxisten gelesen haben, stehen sie kritisch gegenüber. Mancher hier mit Marx verbundene Standpunkt mag überraschen. Bücher über Marx‘ Werk und die Kritik daran füllen Bibliotheken. Das vorliegende Buch ist ein Eintritt in diese Welt. Es soll zum Selbstdenken und zur eigenständigen Auseinandersetzung mit Marx anregen.

Zusätzliche Information

Größe15.5 × 23.5 cm (B × H)
Seiten234
Erscheinungsdatum05.08.2025
ISBN978-3-8260-9345-6   //   9783826093456
EinbandartKartoniert
SpracheDeutsch
VerlagKönigshausen & Neumann
Verlags-Code05/5108091

Autor*innen

Krüger-Kopiske, Karsten Kunibert

Karsten Kunibert Krüger-Kopiske ist in kaufmännischen Funktionen in der Privatwirtschaft tätig und hat umfangreich im Bereich Schifffahrt und Reedereien publiziert.

Reichardt, Tobias

Tobias Reichardt, geb. 1973, hat Philosophie und Geschichte in Hamburg studiert. Promotion und Habilitation widmen sich der antiken Philosophie. Nach langjähriger Berufstätigkeit im Bildung- und Sozialwesen sowie einem weiteren, pädagogisch-didaktischen Studium lehrt er seit 2020 als Professor im Studiengang Soziale Arbeit am Hamburger Standort der IU Internationale Hochschule.

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Leistenstraße 7
D-97082 Würzburg
0931 32 98 70-0
info@koenigshausen-neumann.de
verlag.koenigshausen-neumann.de