Beschreibung
Erich Kästner ist auf dem Buchmarkt so prominent und permanent präsent wie kein anderer deutschsprachiger Autor seiner Generation, dennoch wurde sein Œuvre erst rudimentär erfasst. Die Bücher von Erich Kästner will das ändern: Diese Werkbeschreibung samt Primärliteratur-Bibliographie zeichnet die Geschichte jedes einzelnen Titels detailliert nach und zeigt mithilfe zahlreicher farbiger Illustrationen, wie viele Ausgaben und Auflagen von Kästners Büchern bis dato weltweit veröffentlicht worden sind und wie sich ihr Erscheinungsbild, ihre Aufmachung und Ausstattung über die Jahrzehnte gewandelt haben. Das betrachtete Korpus ist riesig: Es umfasst allein im deutschsprachigen Raum mehr als 2500 Auflagen; dazu kommen ausländische Ausgaben in über 5000 Auflagen. Die Bücher von Erich Kästner ist deshalb auf sechs Teile angelegt: Die Bände 1 und 2 behandeln die in Einzelausgaben veröffentlichten Hauptwerke von Herz auf Taille bis Der Kleine Mann und die Kleine Miss, die Bände 3 und 4 die Übersetzungen, die in rund 75 Ländern und Sprachen erschienen sind, und die Bände 5 und 6 die Nebenwerke wie zum Beispiel Anthologien, Sammelausgaben und Sonderdrucke, aber auch Schulausgaben, Hörspiele, Lesungen und Vertonungen. Der vorliegende erste Band widmet sich in zwei Teilbänden den deutschsprachigen Ausgaben der zwischen 1928 und 1933 veröffentlichten Hauptwerke – von Herz auf Taille bis Das fliegende Klassenzimmer.