Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Arbeit an der Tradition – Studien zur literarhistorischen Stellung und zur poetischen Struktur der Werke Rudolfs von Ems – Maximilian Benz – ISBN 9783826075056 / 978-3-8260-7505-6 / 978-3-82-607505-61 × 48,00 €
Baccaccio und die Folgen – Fontane, Storm, Keller, Eber-Eschenbach und die Novellenkunst des 19. Jahrhunderts – Hugo Aust (Hrsg.), Hubertus Fischer (Hrsg.) – ISBN 9783826034589 / 978-3-8260-3458-9 / 978-3-82-603458-91 × 19,80 €
Halluzinatorisches Sehen – Augenblicke des Wahns bei Oskar Panizza und Georg Heym – Kathrin Stegmann – ISBN 9783826068270 / 978-3-8260-6827-0 / 978-3-82-606827-01 × 49,80 €
wagnerspectrum – Heft2/2011/7. Jahrgang. Schwerpunkt: Thomas Mann und Wagner – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826048180 / 978-3-8260-4818-0 / 978-3-82-604818-01 × 28,00 €
Der Privatbrief als Dokument – Menschlichkeit bei Benjamin und Fontane – Dorothea von Mücke – ISBN 9783826093609 / 978-3-8260-9360-9 / 978-3-8260-9360-91 × 9,80 €Zwischensumme: 155,40 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
