Zum Inhalt springen
Direktbestellung: 0931 32 98 70-11Mo bis Fr: 9.00 – 17.00 Uhr
  • Newsletter
  • Service
  • Kontakt
  • Benutzerkonto
Top Bar
 14

Warenkorb anzeigenKasse

  • ×Platzhalter Epoché und Reduktion – Formen und Praxis der Reduktion in der Phänomenologie – Rolf Kühn (Hrsg.), Michael Staudigl (Hrsg.) – ISBN 9783826025891 / 978-3-8260-2589-1 / 978-3-82-602589-11 × 48,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Experience (ISBN 9783826071225) Experience – Implikationen für Mensch, Gesellschaft und Politik. Festschrift für Wolfgang Leidhold – Claudius Mandel (Hrsg.), Philipp Thimm (Hrsg.) – ISBN 9783826071225 / 978-3-8260-7122-5 / 978-3-82-607122-51 × 64,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Multiculturalism et diversité culturelle dans les médias au Canada et au Québec (ISBN 9783826051852) Multiculturalism et diversité culturelle dans les médias au Canada et au Québec – Hans-Jürgen Lüsebrink (Hrsg.), Christoph Vatter (Hrsg.) – ISBN 9783826051852 / 978-3-8260-5185-2 / 978-3-82-605185-21 × 29,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Lebenswelt und Politik (ISBN 9783826035869) Lebenswelt und Politik – Perspektiven der Phänomenologie nach Husserl – Giovanni Leghissa (Hrsg.), Michael Staudigl (Hrsg.) – ISBN 9783826035869 / 978-3-8260-3586-9 / 978-3-82-603586-91 × 39,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Über Zivilisation und Differenz (ISBN 9783826035852) Über Zivilisation und Differenz – Beiträge zu einer politischen Phänomenologie Europas – Ludger Hagedorn (Hrsg.), Michael Staudigl (Hrsg.) – ISBN 9783826035852 / 978-3-8260-3585-2 / 978-3-82-603585-21 × 36,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Figuren der Transzendenz (ISBN 9783826054648) Figuren der Transzendenz – Transformationen eines phänomenologischen Grundbegriffs – Michael Staudigl (Hrsg.), Christian Sternad (Hrsg.) – ISBN 9783826054648 / 978-3-8260-5464-8 / 978-3-82-605464-81 × 48,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Wissenschaftslehre im Oxford des 14. Jahrhunderts (ISBN 9783826061189) Wissenschaftslehre im Oxford des 14. Jahrhunderts – Duns Scotus – Conington – Ockham – Reading – Chatton. Das philosophische Problem des Erkennens. – Heinz-Helmut Möllmann – ISBN 9783826061189 / 978-3-8260-6118-9 / 978-3-82-606118-91 × 46,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Platzhalter Die Grenzen der Intentionalität – Zur Kritik der Phänomenalität nach Husserl – Michael Staudigl – ISBN 9783826025907 / 978-3-8260-2590-7 / 978-3-82-602590-71 × 27,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Geist als Ursache? (ISBN 9783826038068) Geist als Ursache? – Mentale Verursachung im interdisziplinären Diskurs – Markus F Peschl (Hrsg.), Alexander Batthyany (Hrsg.) – ISBN 9783826038068 / 978-3-8260-3806-8 / 978-3-82-603806-81 × 34,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Zeit ohne Verheißung (ISBN 9783826071799) Zeit ohne Verheißung – Die spätscholastische Debatte. Deduktion und Glaube vor den Krisen – Heinz-Helmut Möllmann – ISBN 9783826071799 / 978-3-8260-7179-9 / 978-3-82-607179-91 × 58,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Discours topographiques et constructions identitaires en Afrique et en Europe. Topographische Diskurse und identitäre Konstruktionen in Afrika und in Europa. (ISBN 9783826044953) Discours topographiques et constructions identitaires en Afrique et en Europe. Topographische Diskurse und identitäre Konstruktionen in Afrika und in Europa. – Approches interdisciplinaires. Interdisziplinäre Annäherungen. – Albert Gouaffo (Hrsg.), Lutz Götze (Hrsg.), Hans-Jürgen Lüsebrink (Hrsg.) – ISBN 9783826044953 / 978-3-8260-4495-3 / 978-3-82-604495-31 × 36,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Die Suche nach ewigen Wahrheiten – Das Mittelalter als Zeitraum der Experimente Interpretationen zu scholastischen Quaestionen – Heinz-Helmut Möllmann – ISBN 9783826077197 / 978-3-8260-7719-7 / 978-3-82-607719-7 Die Suche nach ewigen Wahrheiten – Das Mittelalter als Zeitraum der Experimente Interpretationen zu scholastischen Quaestionen – Heinz-Helmut Möllmann – ISBN 9783826077197 / 978-3-8260-7719-7 / 978-3-82-607719-71 × 48,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Rückkehr zum Psychologismus? – Zur Aktualität von Viktor Frankls Kritik an Alfried Längle – Anna Kalender, Alexander Batthyány – ISBN 9783826086229 / 978-3-8260-8622-9 / 978-3-8260-8622-9 [Digital] Rückkehr zum Psychologismus? – Zur Aktualität von Viktor Frankls Kritik an Alfried Längle – Anna Kalender, Alexander Batthyány – ISBN 9783826086229 / 978-3-8260-8622-9 / 978-3-8260-8622-9 [Digital]1 × 26,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Rückkehr zum Psychologismus? – Zur Aktualität von Viktor Frankls Kritik an Alfried Längle – Anna Kalender, Alexander Batthyány – ISBN 9783826086212 / 978-3-8260-8621-2 / 978-3-8260-8621-2 Rückkehr zum Psychologismus? – Zur Aktualität von Viktor Frankls Kritik an Alfried Längle – Anna Kalender, Alexander Batthyány – ISBN 9783826086212 / 978-3-8260-8621-2 / 978-3-8260-8621-21 × 26,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.

Zwischensumme: 567,40 €

Warenkorb anzeigenKasse

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Verlag Königshausen & Neumann
Verlag Königshausen & Neumann
  • Fachgebiete
    • Philosophie
    • Medizin / Medizinethik
    • Literatur- und Sprachwissenschaft
    • Kulturwissenschaft
    • Psychologie
    • Medienwissenschaften
    • Musik und Musikwissenschaft
    • Kunstgeschichte
    • Literatur
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Alltag – Kultur – Wissenschaft
    • Celan-Jahrbuch
    • Cherubiniana
    • Deutsche Chronik
    • Erich Kästner-Jahrbuch
    • Ernst-Bloch-Jahrbuch
    • Freiburger
      literaturpsychologische Gespräche
    • Hermann-Hesse-Jahrbuch
    • Jahrbuch für
      Frühromantik – Blütenstaub
    • Jean-Paul-Jahrbuch
    • Literatur in Wissenschaft
      und Unterricht (lwu)
    • Literaturstraße
    • Schopenhauer-Jahrbuch
    • Verdiperspektiven
    • Wagnerspectrum
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Non-Books
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
    • Team
    • Jobs und Karriere
    • K&N Vorschaukatalog
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Service für Kundinnen und Kunden
    • Service für Autorinnen und Autoren
    • Service für den Handel
    • AGB
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf & Widerruf für digitale Inhalte
    • Kontakt
    • Datenschutzangaben
    • Impressum
  • Blog
  • Fachgebiete
    • Philosophie
    • Medizin / Medizinethik
    • Literatur- und Sprachwissenschaft
    • Kulturwissenschaft
    • Psychologie
    • Medienwissenschaften
    • Musik und Musikwissenschaft
    • Kunstgeschichte
    • Literatur
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Alltag – Kultur – Wissenschaft
    • Celan-Jahrbuch
    • Cherubiniana
    • Deutsche Chronik
    • Erich Kästner-Jahrbuch
    • Ernst-Bloch-Jahrbuch
    • Freiburger
      literaturpsychologische Gespräche
    • Hermann-Hesse-Jahrbuch
    • Jahrbuch für
      Frühromantik – Blütenstaub
    • Jean-Paul-Jahrbuch
    • Literatur in Wissenschaft
      und Unterricht (lwu)
    • Literaturstraße
    • Schopenhauer-Jahrbuch
    • Verdiperspektiven
    • Wagnerspectrum
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Non-Books
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
    • Team
    • Jobs und Karriere
    • K&N Vorschaukatalog
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Service für Kundinnen und Kunden
    • Service für Autorinnen und Autoren
    • Service für den Handel
    • AGB
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf & Widerruf für digitale Inhalte
    • Kontakt
    • Datenschutzangaben
    • Impressum
  • Blog
Wenjing Cai

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Cover zu Phenomenology of Xin-Xing. Phänomenologie des Xin-Xing (ISBN 9783826072239)
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Wenjing Cai   |   Wei Zhang

Phenomenology of Xin-Xing. Phänomenologie des Xin-Xing
East Asian and European Perspectives on Mind-Nature. Ostasiatische und europäische Perspektiven zur Geist-Natur

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F. • Band: 32
Erscheinungsdatum: 01.06.2021 • 360 Seiten
49,80 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Leistenstraße 7
97082 Würzburg
0931 32 98 70-0

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowE-Mail page opens in new window

Hinweise:

Sollten Sie Autor des Verlags sein, bitten wir Sie, Ihre Bestellung nicht hier abzuschließen, sondern sie auf bekanntem Wege entweder per Mail an bestellung@koenigshausen-neumann.de, per Fax an +49(0) 931 32 98 70 29 oder telefonisch über +49(0) 931 32 98 700 aufzugeben.

  • Fachgebiete
  • Zeitschriften
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
  • Aktuelles
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzangaben
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Abo-Verträge hier kündigen
Go to Top