Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
Ein Beitrag zur Epistemologie und Ethik in der Literatur und Wissenschaft – Familienfotos in Werken W. G. Sebalds – Jeewon Kim – ISBN 9783826059582 / 978-3-8260-5958-2 / 978-3-82-605958-21 × 49,80 €
Writing War – Kriegsliteratur als Ethnographie bei Ernst Jünger, Louis-Ferdinand Céline und Curzio Malaparte – Daniela Kirschstein – ISBN 9783826054020 / 978-3-8260-5402-0 / 978-3-82-605402-01 × 34,00 €
Metafiktionalität als Selbst-Dekonstruktion – Ilona Mader – ISBN 9783826060212 / 978-3-8260-6021-2 / 978-3-82-606021-21 × 48,00 €
Vilém Flusser in Brasilien – Eine Anthropophagie des Geistes – Clemens van Loyen – ISBN 9783826065248 / 978-3-8260-6524-8 / 978-3-82-606524-82 × 48,00 €
Implizite Religion im Musikfilm – Christiane Meiser – ISBN 9783826077661 / 978-3-8260-7766-1 / 978-3-8260-7766-11 × 48,00 €
»Tausendfältig bewegte Oberfläche« – Zur Genese einer ›verwandelten Welt‹ in Rainer Maria Rilkes ,Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge’ – Jens Liebich – ISBN 9783826071782 / 978-3-8260-7178-2 / 978-3-82-607178-21 × 48,00 €
The German Expressionist Body and the Philosophy of Arthur Schopenhauer – The ›Triumph of the Will‹ c. 1905–1918 – Marc Brealey – ISBN 9783826073069 / 978-3-8260-7306-9 / 978-3-82-607306-91 × 39,80 €
Der phantastische Film – Geschichte und Funktion in der Mediengesellschaft – Oliver Jahraus (Hrsg.), Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826030314 / 978-3-8260-3031-4 / 978-3-82-603031-41 × 22,00 €
The World as Transmitting Medium – Theorie eine Meta-Mediums bei Alfred North Whitehead – Matthias Götzelmann – ISBN 9783826064692 / 978-3-8260-6469-2 / 978-3-82-606469-21 × 48,00 €
Literatur im Film – Beispiele einer Medienbeziehung – Stefan Neuhaus (Hrsg.) – ISBN 9783826038051 / 978-3-8260-3805-1 / 978-3-82-603805-11 × 39,80 €
The Canadian Alternative – Klaus Martens (Hrsg.) – ISBN 9783826026362 / 978-3-8260-2636-2 / 978-3-82-602636-21 × 24,80 €Zwischensumme: 498,20 €
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
![Epistulae | Der Briefwechsel<br>Lateinisch – deutsche Ausgabe – Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Hans-Jürgen Blanke und Birgit Esser – Hans-Jürgen Blanke, Birgit Esser – ISBN 9783826096099 / 978-3-8260-9609-9 / 978-3-8260-9609-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9608-2-196x300.jpg)




