Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Discours topographiques et constructions identitaires en Afrique et en Europe. Topographische Diskurse und identitäre Konstruktionen in Afrika und in Europa. – Approches interdisciplinaires. Interdisziplinäre Annäherungen. – Albert Gouaffo (Hrsg.), Lutz Götze (Hrsg.), Hans-Jürgen Lüsebrink (Hrsg.) – ISBN 9783826044953 / 978-3-8260-4495-3 / 978-3-82-604495-31 × 36,00 €Zwischensumme: 36,00 €
Sarah Fladung ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Erziehungs- und Bildungstheorie, der Philosophie Friedrich Nietzsches, mit besonderem Fokus auf seine Lebenskunstphilosophie und Anthropologie.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
![Die kreative Macht der Krise – Grenzerfahrungen als Grundlage von Nietzsches Lebenskunst – Sarah Fladung – ISBN 9783826094590 / 978-3-8260-9459-0 / 978-3-8260-9459-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9458-3-197x300.jpg)
