Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Menschenrechte – Begründung – Bedeutung – Durchsetzung – Daniela Demko (Hrsg.), Gerd Brudermüller (Hrsg.), Kurt Seelmann (Hrsg.) – ISBN 9783826058363 / 978-3-8260-5836-3 / 978-3-82-605836-31 × 25,00 €
speculum et seculum – Was leistet die Geisteswissenschaft? 11 Essays zur Philosophie Ockhams – Heinz-Helmut Möllmann – ISBN 9783826058479 / 978-3-8260-5847-9 / 978-3-82-605847-91 × 39,80 €
Das Okazaki-Projekt – Leben, Reisen, Essen & Trinken in Japan – Frank Wehner – ISBN 9783826042898 / 978-3-8260-4289-8 / 978-3-82-604289-81 × 14,80 €
Bild als Prozess – Neue Perspektiven einer Phänomenologie des Sehens – Adriano Fabris (Hrsg.), Annamaria Lossi (Hrsg.), Ugo Perone (Hrsg.) – ISBN 9783826045370 / 978-3-8260-4537-0 / 978-3-82-604537-01 × 38,00 €Zwischensumme: 117,60 €
Prof. Dr. Lutz Frühbrodt ist Leiter des Studiengangs „Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation“ an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Bis 2008 arbeitete der promovierte Volkswirt als Wirtschaftsreporter für die „Welt“-Gruppe. Zahlreiche Veröffentlichungen zu wirtschaftspolitischen Themen.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
