Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Schiller et la Trivialliteratur. Schiller und die Trivialliteratur – Critique, appropriation et prolongements. Kritik, Aneignung und Wirkung – Anne Feler – ISBN 9783826067860 / 978-3-8260-6786-0 / 978-3-82-606786-01 × 58,00 €
Musikstadt Riga im europäischen Kontext – Deutsch-lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Bericht über das Symposion Riga 3.–4. Oktober 2014 – Arnolds Klotinš (Beitr.), Lolita Furmane (Beitr.), Matthias Wendt (Beitr.), Thomas Synofzik (Beitr.), Kazuko Ozawa (Beitr.), Klaus-Peter Koch (Beitr.), Heinrich Aerni (Beitr.), Helmut Loos (Beitr.), Baiba Jaunslaviete (Beitr.), Hartmut Krones (Beitr.), Klaus Wolfgang Niemöller (Beitr.), Alida Zigmunde (Beitr.), Helmut Scheunchen (Beitr.), Liga Petersone (Beitr.), Andreas Waczkat (Beitr.), Ilze Šarkovska-Liepina (Beitr.), Klaus-Peter Koch, Helmut Loos, Lolita Furmane, Klaus Wolfgang Niemöller – ISBN 9783895641763 / 978-3-8956-4176-3 / 978-3-89-564176-31 × 42,80 €
Études sur le monde germanique – Littérature, civilisation, arts. Choix de conférences (2005–2020) organisées par la Société Goethe de France – Anne Feler (Hrsg.), Raymond Heitz (Hrsg.), Roland Krebs (Hrsg.) – ISBN 9783826073649 / 978-3-8260-7364-9 / 978-3-82-607364-91 × 48,00 €
Politologische und soziologische Religionskritik – Von Hobbes und Schmitt über Max Weber bis zu Adorno und Horkheimer. Religionskritik in Geschichte und Gegenwart Band 2 – Horst Junginger (Hrsg.), Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826073557 / 978-3-8260-7355-7 / 978-3-82-607355-71 × 44,00 €Zwischensumme: 192,80 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
