Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und Fantasy /Hollywood – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826040207 / 978-3-8260-4020-7 / 978-3-82-604020-71 × 28,00 €
Denn Musik ist der größte Segen … – Festschrift Helen Geyer zum 65. Geburtstag – Elisabeth Bock, Michael Pauser, Claus Fischer (Beitr.), Michal Bristiger (Beitr.), Sabine Meine (Beitr.), Joachim Kremer (Beitr.), Francesco Cotticelli (Beitr.), Teresa Gialdroni (Beitr.), Massimo Ossi (Beitr.), Bella Brover-Lubowsky (Beitr.), Giada Viviani (Beitr.), Christine Siegert (Beitr.), Michael Pauser (Beitr.), Alexandra Patalas (Beitr.), Maria Stolarzewicz (Beitr.), Jascha Nemtsov (Beitr.), Kiril Georgiev (Beitr.), Christian Märkl (Beitr.), Franz Körndle (Beitr.), Erich Tremmel (Beitr.), Undine Wagner (Beitr.), Rainer Bayreuther (Beitr.), Christian Storch (Beitr.), Albrecht von Massow (Beitr.), Stefan Alschner (Beitr.), Birgit Wertenson (Beitr.), Lorina Strange (Beitr.), Michael Klaper (Beitr.), Benjamin Hoff (Beitr.), Christoph Stölzl (Beitr.), Steffen Höhne (Beitr.), Tiago de Oliveira Pinto (Beitr.), Gerd Amelung (Beitr.), Michael Matheus (Beitr.), Peter Nenniger (Beitr.), Wolfgang Hirschmann (Beitr.), Michael Pauser (Hrsg.), Elisabeth Bock (Hrsg.), Helen Geyer – ISBN 9783895641909 / 978-3-8956-4190-9 / 978-3-89-564190-91 × 56,00 €
Metaphern des Literarischen – Mittelalter und Frühe Neuzeit – Christian Kiening, Susanne Köbele, Mireille Schnyder (Hrsg.) – ISBN 9783826092084 / 978-3-8260-9208-4 / 978-3-8260-9208-4 [Digital]1 × 42,00 €
Das mit der Liebe und anderen Dingen – Gedichte – Wolfgang Weigand – ISBN 9783826093319 / 978-3-8260-9331-9 / 978-3-8260-9331-91 × 24,00 €
Wilhelm Wieprecht (1802–1872) – Korrespondenz, Schriften und Dokumente zu Leben und Wirken. Mit einem Werkverzeichnis von Achim Hofer – Achim Hofer (Hrsg.), Lucian Schiwietz (Hrsg.) – ISBN 9783826070341 / 978-3-8260-7034-1 / 978-3-82-607034-11 × 74,00 €
Goethe – Das Individuum der Moderne schreiben – Bernd Witte, Claas Morgenroth (Hrsg.), Karl Solibakke (Hrsg.) – ISBN 9783826036347 / 978-3-8260-3634-7 / 978-3-82-603634-71 × 19,80 €
Sound und Performance – Positionen · Methoden · Analysen – Wolf-Dieter Ernst (Hrsg.), Anno Mungen (Hrsg.), Nora Niethammer (Hrsg.), Berenika Szymanski-Düll (Hrsg.) – ISBN 9783826054730 / 978-3-8260-5473-0 / 978-3-82-605473-01 × 58,00 €
Musikgeschichte schreiben – Ein Beitrag zur Spontini-Rezeption im Kontext der kulturellen Topographie Berlins 1820-1841 – Anne Henrike Wasmuth – ISBN 9783826056130 / 978-3-8260-5613-0 / 978-3-82-605613-01 × 49,80 €Zwischensumme: 351,60 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt