Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Hermeneutische Phänomenologie der Zeitlichkeit des Daseins – Zwei Freiburger Seminare zu Martin Heideggers Sein und Zeit – Friedrich-Wilhelm von Herrmann, Mark Michalski (Hrsg.) – ISBN 9783826082368 / 978-3-8260-8236-8 / 978-3-8260-8236-8 [Digital]1 × 38,00 €
Schumann-Studien 9 – Bodo Bischoff (Beitr.), Beatrix Borchard (Beitr.), Joachim Draheim (Beitr.), Arnfried Edler (Beitr.), Michael Heinemann (Beitr.), Hans-Joachim Hinrichsen (Beitr.), Janina Klassen (Beitr.), Gerd Nauhaus (Beitr.), Klaus Wolfgang Niemöller (Beitr.), Kazuko Ozawa (Beitr.), Ute Bär (Hrsg.) – ISBN 9783895641213 / 978-3-8956-4121-3 / 978-3-89-564121-31 × 36,00 €
Kants »Kritik der reinen Vernunft« als transzendentale Metaphysik – Friedrich-Wilhelm von Herrmann – ISBN 9783826073168 / 978-3-8260-7316-8 / 978-3-82-607316-81 × 34,80 €Zwischensumme: 108,80 €
Susanne Holm studierte zunächst Akkordeon an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar, anschließend Musik für das Lehramt am Gymnasium an der Musikhochschule München. Seit Februar 2007 unterrichtet sie am Gymnasium Marktoberdorf. 2016 wurde sie mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Bern promoviert.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
