Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Bild – Phänomenologie der Epoché I – Hans Rainer Sepp – ISBN 9783826049415 / 978-3-8260-4941-5 / 978-3-82-604941-51 × 48,00 €
Die Macht der Ideen – Das Problem der Macht in Marx’ und Engels’
Musizieren für das Radio – 100 Jahre Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin – Steffen Georgi, Sebastian Klotz, Clara Marrero, Arne Stollberg, Friederike Wißmann (Hrsg.) – ISBN 9783826079214 / 978-3-8260-7921-4 / 978-3-8260-7921-4 [Digital]1 × 24,80 €
Standardisierte Sinnstiftung? – Der fiktive Choral und das Sinfoniefinale im 19. und frühen 20. Jahrhundert – Dominik Kreuzer – ISBN 9783826095092 / 978-3-8260-9509-2 / 978-3-8260-9509-21 × 58,00 €
Medizin und die Frage nach dem Menschen – Wittener Kolloquium 1 – Peter Heusser (Hrsg.), Johannes Weinzirl (Hrsg.) – ISBN 9783826052217 / 978-3-8260-5221-7 / 978-3-82-605221-71 × 29,80 €Zwischensumme: 218,60 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
