Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
Zwischensumme: 0,00 €
Albrecht Huber, Dr. phil., Literaturwissenschaftler, Geograph, Literatenmaler; lebt in Südkorea. – Forschungen zu Poetik, Mythos, Philosophie allg. – Bücher: Die Epiphanie des „Punkts“ (1994), Europaion. Aufschlüsse philosophischer Mythologie (2001), Philosophische Topographie Athens (2008), Mythophilosophie Homers (2019), Sichtbares Urbild. Goethes Odilienberg-Initiation (2023), Zündkern messianischen Augenblicks (2024).
Alle 6 Ergebnisse werden angezeigt
![Zündkern messianischen Augenblicks – Der analogische Kairos <br> Bloch, Rosenzweig, Heidegger und <br> die Stätte der philosophia perennis – Albrecht Huber – ISBN 9783826086083 / 978-3-8260-8608-3 / 978-3-8260-8608-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8607-6-191x300.jpg)
![Der eine Strich – Moderne Literatenmalerei Augenblickslandschaften. Pinselnotizen – Albrecht Huber – ISBN 9783826092312 / 978-3-8260-9231-2 / 978-3-8260-9231-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9230-5-198x300.jpg)



![Sichtbares Urbild – Goethes Augenblicks-Initiation am Odilienberg 1771 und ihre Ausstrahlung auf das Werk im Echo Homerischer Poetik – Albrecht Huber – ISBN 9783826080920 / 978-3-8260-8092-0 / 978-3-8260-8092-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7840-8-197x300.jpg)