Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Die Anomalie unter dem Deckmantel des Normalen – Die Familienzeitschrift als Katalysator für Fallerzählungen im 19. Jahrhundert am Beispiel von Karl Gutzkows »Unterhaltung am häuslichen Herd« – Corinna Meinold – ISBN 9783826058356 / 978-3-8260-5835-6 / 978-3-82-605835-61 × 36,00 €
Hermaphroditische Anatomien – Fabienne Imlinger – ISBN 9783826057045 / 978-3-8260-5704-5 / 978-3-82-605704-51 × 48,00 €
Lesen und Zuschauen im 18. Jahrhundert – Die Erzeugung und Aufhebung von Abwesenheit – Matthias Rothe – ISBN 9783826030949 / 978-3-8260-3094-9 / 978-3-82-603094-91 × 29,80 €
Pathographie der Tropen – Literatur, Medizin und Kolonialismus um 1900 – Stephan Besser – ISBN 9783826043208 / 978-3-8260-4320-8 / 978-3-82-604320-81 × 36,00 €
Topographien der Leere – Friedrich Nietzsche. Schreiben und Schrift – Stephan Braun – ISBN 9783826036354 / 978-3-8260-3635-4 / 978-3-82-603635-41 × 58,00 €Zwischensumme: 207,80 €
Otmar Jung promovierte in Rechtswissenschaft und habilitierte sich für Politikwissenschaft und Zeitgeschichte. Er lehrte bis 2012 als Privatdozent an der Freien Universität Berlin. Sein Forschungsschwerpunkt war Direkte Demokratie.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
