Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Mensch-Tier-Beziehungen in den frankophonen Kulturen, Literaturen und Medien. Les relations entre homme et animal dans les cultures, littératures, et médias francophones – Doris G. Eibl (Hrsg.), Christoph Vatter (Hrsg.) – ISBN 9783826063220 / 978-3-8260-6322-0 / 978-3-82-606322-01 × 42,00 €
Demokratische Staatsbürgerschaft im Wandel – Über unsere Zugehörigkeit zum Politischen System in Zeiten pluraler gesellschaftlicher Mitgliedschaften – Sven Murmann – ISBN 9783826018763 / 978-3-8260-1876-3 / 978-3-82-601876-31 × 17,50 €
Wagner und die Neue Musik – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826045219 / 978-3-8260-4521-9 / 978-3-82-604521-91 × 28,00 €
Die Christus Trilogie zwischen Bibel, Traum und religiöser Erfahrung – Patrick Roth im Gespräch – Michaela Kopp-Marx (Hrsg.), Martin W. Ramb (Hrsg.), Holger Zaborowski (Hrsg.) – ISBN 9783826074219 / 978-3-8260-7421-9 / 978-3-82-607421-91 × 49,80 €
TV-Serienästhetik der Grenzüberschreitung – Intensität und Reflexivität in 24 und anderen US-Qualitätsdramaserien der Post-9/11-Dekade – Alexander Kroll – ISBN 9783826080494 / 978-3-8260-8049-4 / 978-3-82-608049-4 [Digital]1 × 44,80 €Zwischensumme: 182,10 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt