Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Der Webetanz – Träume und Tage. Ein Briefwechesl – Detlev von Uslar, Gisela Wilhelmi – ISBN 9783826055232 / 978-3-8260-5523-2 / 978-3-82-605523-21 × 38,00 €
Andeutungen – Konfigurationen im Imaginären – Wolfram Hogrebe – ISBN 9783826084867 / 978-3-8260-8486-7 / 978-3-8260-8486-71 × 18,00 €
Philosophie in Echtzeit. Die Sloterdijk-Debatte: Chronik einer Inszenierung – Über Metaphernfolgenabschätzung, die Kunst des Zuschauers und die Pathologie der Diskurse – Heinz U Nennen – ISBN 9783826026423 / 978-3-8260-2642-3 / 978-3-82-602642-31 × 49,80 €
Die Macht der Ideen – Das Problem der Macht in Marx’und Engels’
Wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner im Gegenlicht – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826080258 / 978-3-8260-8025-8 / 978-3-82-608025-8 [Digital]1 × 24,99 €
Das Sein zur Sprache bringen – Die formale Anzeige als Kern der Begriffs- und Bedeutungstheorie Martin Heideggers – Karl Kraatz – ISBN 9783826077074 / 978-3-8260-7707-4 / 978-3-82-607707-41 × 48,00 €Zwischensumme: 236,79 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
