Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
Nathan der Weise – Von Gotthold Ephraim Lessing – Ortrud Gutjahr (Hrsg.) – ISBN 9783826043383 / 978-3-8260-4338-3 / 978-3-82-604338-31 × 10,00 €
Belletristische Religionskritik I – Von Euripides und Aristophanes über Goethe und Heine bis zu Woolf und Blixen – Horst Junginger, Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826088643 / 978-3-8260-8864-3 / 978-3-8260-8864-31 × 48,00 €
Bedeutung und Gefährdung der Sinne im digitalen Zeitalter – Johannes Weinzirl (Hrsg.), Peter Heusser (Hrsg.) – ISBN 9783826059919 / 978-3-8260-5991-9 / 978-3-82-605991-91 × 34,80 €Zwischensumme: 92,80 €
Dr. phil. Christa Kraft-Schwenk war ab 1986 als Gymnasiallehrerin in Reutlingen tätig. 2009–2012 absolvierte sie eine Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl, auf deren Basis sie 2010–2017 als Dozentin für personale Kompetenzen an der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig war.
Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
![Ilse Frapan (1849–1908) – Leben, Werk und öffentliches Wirken – Christa Kraft-Schwenk – ISBN 9783826079658 / 978-3-8260-7965-8 / 978-3-8260-7965-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079641-198x300.jpg)
![Ilse Frapan – Hamburger Bilder für Hamburger Kinder<br>mit einem Nachwort von Christa Kraft-Schwenk – Christa Kraft-Schwenk (Hrsg.) – ISBN 9783826088063 / 978-3-8260-8806-3 / 978-3-8260-8806-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8805-6-197x300.jpg)

