Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
verlorn ist daz sluzzellin – Produktive Rezeption mittelalterlicher Werke im 21. Jahrhundert – Elisabeth Meyer, Jaap van Vredendaal (Hrsg.) – ISBN 9783826092749 / 978-3-8260-9274-9 / 978-3-8260-9274-91 × 39,80 €
Der Ring des Nibelungen – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826035753 / 978-3-8260-3575-3 / 978-3-82-603575-31 × 28,00 €
Polnische Komponisten und Musiker im Berliner Musikleben zwischen 1871 und 1914 – Karol Bula – ISBN 9783895641121 / 978-3-8956-4112-1 / 978-3-89-564112-11 × 38,90 €
Toponym als Utopie bei Paul Celan – Auschwitz – Berlin – Ukraine – Yoshihiko Hirano – ISBN 9783826047077 / 978-3-8260-4707-7 / 978-3-82-604707-71 × 19,80 €Zwischensumme: 126,50 €
Asako Miyazaki hat in Tokyo studiert. Masterarbeit zur visuellen Poesie in der inoffi ziellen Literatur der DDR (2006). Promotion an der Humboldt- Universität zu Berlin über Erinnerung an die DDR in der Literatur (2013).
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
