Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Die Wiederkehr der Rache – Eine Hermeneutik der Macht – Alfred Schöpf – ISBN 9783826030611 / 978-3-8260-3061-1 / 978-3-82-603061-11 × 19,80 €
Postdramatisches Musiktheater – Ulrike Hartung – ISBN 9783826088377 / 978-3-8260-8837-7 / 978-3-8260-8837-7 [Digital]1 × 39,80 €
Ulrich Lemans Reisen – Erfahrungen eines Kaufmanns aus St. Gallen vom Ende des 15. Jahrhunderts im Mittelmeer und in der Provence – Monika Reininger – ISBN 9783826037474 / 978-3-8260-3747-4 / 978-3-82-603747-41 × 49,80 €
Intertextualität, Intermedialität, Transmedialität – Zur Beziehung zwischen Literatur und anderen Medien – Volker C. Dörr (Hrsg.), Tobias Kurwinkel (Hrsg.) – ISBN 9783826053511 / 978-3-8260-5351-1 / 978-3-82-605351-11 × 26,00 €
Das Wissen der Sprache – Stil und Grammatik in der deutschen Spätaufklärung J. Ch. Adelung und F. G. Klopstock – Judith Jansen – ISBN 9783826075377 / 978-3-8260-7537-7 / 978-3-82-607537-71 × 48,00 €
Otto Friedrich Bollnow: Schriften – Band 7: Anthropologische Pädagogik – Hans-Ulrich Lessing, Ursula Boelhauve (Hrsg.), Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Frithjof Rodi (Hrsg.) – ISBN 9783826042645 / 978-3-8260-4264-5 / 978-3-82-604264-51 × 28,00 €
Leben aus der Perspektive des Absoluten – Perspektivwechsel und Aneignung in der Philosophie Hegels – Kazimir Drilo – ISBN 9783826026171 / 978-3-8260-2617-1 / 978-3-82-602617-11 × 29,80 €
Täter und Opfer – Verbrechen und Stigma im europäisch-jüdischen Kontext – Claudia Simone Dorchain (Hrsg.), Tommaso Speccher (Hrsg.) – ISBN 9783826053900 / 978-3-8260-5390-0 / 978-3-82-605390-01 × 34,00 €
Otto Friedrich Bollnow: Schriften – Studienausgabe in 12 Bänden. Band 1: Das Wesen der Stimmungen – Ursula Boelhauve (Hrsg.), Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Hans-Ulrich Lessing (Hrsg.), Frithjof Rodi (Hrsg.) – ISBN 9783826039300 / 978-3-8260-3930-0 / 978-3-82-603930-01 × 38,00 €
Erich Kästners Roman Fabian. Die Geschichte eines Moralisten – Über die Antinomien der Vernunft – Volker Ladenthin – ISBN 9783826085529 / 978-3-8260-8552-9 / 978-3-8260-8552-9 [Digital]1 × 34,80 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und Mendelsssohn – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826060786 / 978-3-8260-6078-6 / 978-3-82-606078-61 × 28,00 €
Die Grenzen der Intentionalität – Zur Kritik der Phänomenalität nach Husserl – Michael Staudigl – ISBN 9783826025907 / 978-3-8260-2590-7 / 978-3-82-602590-71 × 27,00 €Zwischensumme: 403,00 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
