Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Luigi Cherubini – Vom Autograph zur Aufführung – Helen Geyer (Hrsg.), Michael Pauser (Hrsg.) – ISBN 9783826070280 / 978-3-8260-7028-0 / 978-3-82-607028-01 × 58,00 €Zwischensumme: 58,00 €

Dr. Wulf Noll, gebürtig aus Kassel, lebt in Düsseldorf. Er arbeitete zwei Jahre an der Universität Essen, acht Jahre an den japanischen Universitäten Tsukuba und Okayama, zwei Jahre an der Universität Ningbo in China. Zuletzt war Noll 2017 Gastprofessor (Poet in Residence) an der Meeresuniversität von China in Qingdao. In Düsseldorf arbeitete er als Integrationslehrer für jüdische Kontingentflüchtlinge mit akademischer Vorbildung aus den GUS-Staaten. Wulf Noll ist mit der japanischen bildenden Künstlerin Mutsumi Aoki verheiratet. Noll ist u.a. Mitglied im Internationalen PEN-Zentrum Deutschland und in der Internationalen Gesellschaft für Ästhetik (IAA). Zahlreiche literarische, philosophische und essayistische Publikationen.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt

![Ästhetische Aspekte in der modernen und in der postmodernen Philosophie am Ende des 20. Jahrhunderts – Eine vergleichende Untersuchung zu Adorno, Jencks, Lyotard, Welsch, Flusser, Vattimo und Marquard – Wulf Noll – ISBN 9783826079726 / 978-3-8260-7972-6 / 978-3-8260-7972-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7747-0-197x300.jpg)