Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Pädagogische Auffälligkeiten – Deutungsmuster von Verhaltensstörungen und Verhaltensauffälligkeiten – kritisch betrachtet – Andreas Niesseler (Hrsg.), Ina K Uphoff (Hrsg.), Matthias Erhardt – ISBN 9783826039751 / 978-3-8260-3975-1 / 978-3-82-603975-11 × 19,80 €
Geld und Geltung – Zu Alfred Sohn-Rethels soziologischer Erkenntnistheorie – Rudolf Heinz (Hrsg.), Jochen Hörisch (Hrsg.) – ISBN 9783826031519 / 978-3-8260-3151-9 / 978-3-82-603151-91 × 24,80 €Zwischensumme: 44,60 €
Nina Peter, Studium der Allg. und Vergl. Literaturwissenschaft und der Theaterwissenschaft an der FU Berlin und der École Normale Supérieure Paris. Stipendiatin am Exzellenzcluster »Languages of Emotion« (FU Berlin). Lehr- bzw. Forschungsaufträge in Berlin, Lüneburg, Basel, Marburg. Seit 2015 Assistentin am Institut für Germanistik der Universität Bern.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
![Poetiken der Ökonomie – Finanzkrisen und Spekulation in der Literatur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert – Nina Peter – ISBN 9783826086106 / 978-3-8260-8610-6 / 978-3-8260-8610-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826071751-198x300.jpg)
