Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
Otto Friedrich Bollnow: Schriften – Studienausgabe in 12 Bänden. Band 2: Die Ehrfurcht - Wesen und Wandel der Tugenden – Ursula Boelhauve (Hrsg.), Gudrun Kühne-Bertram (Hrsg.), Hans-Ulrich Lessing (Hrsg.), Frithjof Rodi (Hrsg.) – ISBN 9783826039317 / 978-3-8260-3931-7 / 978-3-82-603931-71 × 26,00 €
Theodor Fontane – Berlin, Brandenburg, Preußen, Deutschland, Europa und die Welt – Richard Faber (Hrsg.), Helmut Peitsch (Hrsg.), Hanna Delf von Wolzogen (Hrsg.) – ISBN 9783826054945 / 978-3-8260-5494-5 / 978-3-82-605494-51 × 38,00 €
"Sei du mein Geleite" – Zur Poesie des Judentums im 20. Jahrhundert – Daniel Hoffmann – ISBN 9783826075728 / 978-3-8260-7572-8 / 978-3-82-607572-81 × 29,80 €
Illustrators in Residence – Markus Lefrançois | Sybille Schenker – ISBN 9783826087790 / 978-3-8260-8779-0 / 978-3-8260-8779-01 × 34,80 €
Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt – Studien zum Werk von Markus Orths – Andrea Bartl (Hrsg.), Sebastian Zilles (Hrsg.), Friedhelm Marx – ISBN 9783826069291 / 978-3-8260-6929-1 / 978-3-82-606929-11 × 49,80 €
Text – Bild – Ton – Spielarten der Intermedialität in Mittelalter und Früher Neuzeit – Joachim Hamm (Hrsg.), Dorothea Klein (Hrsg.) – ISBN 9783826073380 / 978-3-8260-7338-0 / 978-3-82-607338-01 × 58,00 €Zwischensumme: 236,40 €
Ricarda Praga ist eine renommierte, emeritierte Literaturwissenschaftlerin. Ihre Forschungsschwerpunkte zur literarischen Moderne, insbesondere zu den Werken Franz Kafkas und Fernando Pessoas, haben in internationalen Fachkreisen große Beachtung gefunden. Heute lebt sie als freie Autorin auf Madeira.
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
![Kafka meets Pessoa – Ein Briefwechsel über das Labyrinth der Existenz und das Theater des Ichs – Ricarda Praga – ISBN 9783826095528 / 978-3-8260-9552-8 / 978-3-8260-9552-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095511-198x300.jpg)
