Nina Preyer (1987) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für spanische und französische Literaturwissenschaft am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen an der Universität Duisburg-Essen. 2012 wurde sie mit einer Arbeit über den neobarroco cubano als eigenständige Romantheorie, begründet von Severo Sarduy, promoviert. Sie ist Mitautorin der Edition der handschriftlichen Kommentare zu ,Goyas Caprichos‘ (2017, K&N).

Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt

Goyas Caprichos in handkolorierten Radierungen aus dem 19. Jahrhundert
Edition, Analyse, Deutung

Reihe: Meisterwerke der spanischen Kunst im Kontext ihrer ZeitBand: 6
Erscheinungsdatum: 01.10.2019 • 680 Seiten
78,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Die handschriftlichen Kommentare zu Goyas ,Caprichos’
Edition, Übersetzung, Deutung. Band 1 - 678 Seiten, Band 2 - 632 Seiten, Band 3 - 714 Seiten.

Reihe: Meisterwerke der spanischen Kunst im Kontext ihrer ZeitBand: 4
Erscheinungsdatum: 01.11.2017 • 2024 Seiten
148,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.