Zum Inhalt springen
Direktbestellung: 0931 32 98 70-11Mo bis Fr: 9.00 – 17.00 Uhr
  • Newsletter
  • Service
  • Kontakt
  • Benutzerkonto
Top Bar
 8

Warenkorb anzeigenKasse

  • ×Cover zu „Polytheismus der Einbildungskraft“ (ISBN 9783826064609) „Polytheismus der Einbildungskraft“ – Wechselspiele von Literatur und Religion von der Aufklärung bis zur Gegenwart – Tomas Sommadossi (Hrsg.) – ISBN 9783826064609 / 978-3-8260-6460-9 / 978-3-82-606460-91 × 49,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Kaspar Schotts Rechenbüchlein (ISBN 9783826042041) Kaspar Schotts Rechenbüchlein – Faksimile und Übersetzung von Günter Scheibel. Herausgegeben und kommentiert von Hans-Joachim Vollrath – Hans-Joachim Vollrath (Hrsg.), Günter Scheibel (Übers.) – ISBN 9783826042041 / 978-3-8260-4204-1 / 978-3-82-604204-11 × 29,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Kunst und Wissen (ISBN 9783826034763) Kunst und Wissen – Beziehungen zwischen Erkenntnistheorie und Ästhetik im 18. und 19. Jahrhundert – Astrid Bauereisen (Hrsg.), Stephan Pabst (Hrsg.), Achim Vesper (Hrsg.) – ISBN 9783826034763 / 978-3-8260-3476-3 / 978-3-82-603476-31 × 39,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Cosima Wagner (ISBN 9783826075599) Cosima Wagner – Ein Porträt. Richard Wagners erster Enkel: Ausgewählte Schriften und Briefwechsel mit Thomas Mann – Franz Wilhelm Beidler, Dieter Borchmeyer (Hrsg.) – ISBN 9783826075599 / 978-3-8260-7559-9 / 978-3-82-607559-91 × 44,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu »Sterben in Würde - Mythos oder erreichbares Ziel?« (ISBN 9783826063855) »Sterben in Würde - Mythos oder erreichbares Ziel?« – Palliativ- und Hospizarbeit zwischen Idealvorstellung und Wirklichkeit – Rainer Schäfer (Hrsg.), Günter Schuhmann (Hrsg.) – ISBN 9783826063855 / 978-3-8260-6385-5 / 978-3-82-606385-51 × 12,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Gewißheit versus Hypotheses. (ISBN 9783826028601) Gewißheit versus Hypotheses. – Postmetaphysische Untersuchungen zur Philosophieauffassung bei Kant, Newton und Schopenhauer – Andreas Lorenz – ISBN 9783826028601 / 978-3-8260-2860-1 / 978-3-82-602860-11 × 59,80 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×»Der Schatten meines Vaters als Verfolger« – und andere Aufsätze über Hermann Hesse – Michael Limberg – ISBN 9783826092916 / 978-3-8260-9291-6 / 978-3-8260-9291-6 [Digital] »Der Schatten meines Vaters als Verfolger« – und andere Aufsätze über Hermann Hesse – Michael Limberg – ISBN 9783826092916 / 978-3-8260-9291-6 / 978-3-8260-9291-6 [Digital]1 × 40,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.
  • ×Cover zu Wagnerspectrum (ISBN 9783826037146) Wagnerspectrum – Schwerpunkt Wagner und das Komische – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borschmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826037146 / 978-3-8260-3714-6 / 978-3-82-603714-61 × 28,00 €
    Enthält 7% red. MwSt.

Zwischensumme: 304,00 €

Warenkorb anzeigenKasse

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new window
Verlag Königshausen & Neumann
Verlag Königshausen & Neumann
  • Fachgebiete
    • Philosophie
    • Medizin / Medizinethik
    • Literatur- und Sprachwissenschaft
    • Kulturwissenschaft
    • Psychologie
    • Medienwissenschaften
    • Musik und Musikwissenschaft
    • Kunstgeschichte
    • Literatur
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Alltag – Kultur – Wissenschaft
    • Celan-Jahrbuch
    • Cherubiniana
    • Deutsche Chronik
    • Erich Kästner-Jahrbuch
    • Ernst-Bloch-Jahrbuch
    • Freiburger
      literaturpsychologische Gespräche
    • Hermann-Hesse-Jahrbuch
    • Jahrbuch für
      Frühromantik – Blütenstaub
    • Jean-Paul-Jahrbuch
    • Literatur in Wissenschaft
      und Unterricht (lwu)
    • Literaturstraße
    • Schopenhauer-Jahrbuch
    • Verdiperspektiven
    • Wagnerspectrum
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Non-Books
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
    • Team
    • Jobs und Karriere
    • K&N Vorschaukatalog
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Service für Kundinnen und Kunden
    • Service für Autorinnen und Autoren
    • Service für den Handel
    • AGB
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf & Widerruf für digitale Inhalte
    • Kontakt
    • Datenschutzangaben
    • Impressum
  • Blog
  • Fachgebiete
    • Philosophie
    • Medizin / Medizinethik
    • Literatur- und Sprachwissenschaft
    • Kulturwissenschaft
    • Psychologie
    • Medienwissenschaften
    • Musik und Musikwissenschaft
    • Kunstgeschichte
    • Literatur
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Alltag – Kultur – Wissenschaft
    • Celan-Jahrbuch
    • Cherubiniana
    • Deutsche Chronik
    • Erich Kästner-Jahrbuch
    • Ernst-Bloch-Jahrbuch
    • Freiburger
      literaturpsychologische Gespräche
    • Hermann-Hesse-Jahrbuch
    • Jahrbuch für
      Frühromantik – Blütenstaub
    • Jean-Paul-Jahrbuch
    • Literatur in Wissenschaft
      und Unterricht (lwu)
    • Literaturstraße
    • Schopenhauer-Jahrbuch
    • Verdiperspektiven
    • Wagnerspectrum
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Non-Books
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
    • Team
    • Jobs und Karriere
    • K&N Vorschaukatalog
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Service für Kundinnen und Kunden
    • Service für Autorinnen und Autoren
    • Service für den Handel
    • AGB
    • Versand & Lieferung
    • Zahlungsweisen
    • Widerruf & Widerruf für digitale Inhalte
    • Kontakt
    • Datenschutzangaben
    • Impressum
  • Blog
Tanja Prieler

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Cover zu Die erweiterte Denkungsart (ISBN 9783826062117)
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
Jan Christoph Heiser   |   Tanja Prieler

Die erweiterte Denkungsart
Pädagogische, gesellschaftspolitische und interkulturelle Konsequenzen der Gemeinsinnsmaxime

Erscheinungsdatum: 01.05.2017 • 210 Seiten
48,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Leistenstraße 7
97082 Würzburg
0931 32 98 70-0

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowE-Mail page opens in new window

Hinweise:

Sollten Sie Autor des Verlags sein, bitten wir Sie, Ihre Bestellung nicht hier abzuschließen, sondern sie auf bekanntem Wege entweder per Mail an bestellung@koenigshausen-neumann.de, per Fax an +49(0) 931 32 98 70 29 oder telefonisch über +49(0) 931 32 98 700 aufzugeben.

  • Fachgebiete
  • Zeitschriften
  • Autorinnen und Autoren
  • Open Access
  • Sonderangebote
  • Der Verlag
  • Aktuelles
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzangaben
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • Abo-Verträge hier kündigen
Go to Top