Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Wagner und Italien – wagnerspectrum 1/2010, 6. Jahrgang – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Hermann Danuser (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Ulrike Kienzle (Hrsg.), Hans R. Vaget (Hrsg.) – ISBN 9783826080036 / 978-3-8260-8003-6 / 978-3-82-608003-6 [Digital]1 × 24,99 €
lwu – Literatur in Wissenschaft und Unterricht. LWU XLIX 4 2016 – Matthias Bauer (Hrsg.), Konrad Groß (Hrsg.), Anna-Margaretha Horatschek (Hrsg.), Martin Klepper (Hrsg.), Jutta Zimmermann (Hrsg.) – ISBN 9783826067877 / 978-3-8260-6787-7 / 978-3-82-606787-71 × 12,00 €
Hermeneutik des Vergleichs – Strukturen, Anwendungen und Grenzen komparativer Verfahren – Andreas Mauz (Hrsg.), Hartmut von Sass (Hrsg.) – ISBN 9783826045462 / 978-3-8260-4546-2 / 978-3-82-604546-21 × 39,80 €
Verbotene Bücher – Aspekte einer literaturgeschichtlichen Dynamik – Barbara Mariacher (Hrsg.), Hans Ester (Hrsg.) – ISBN 9783826070655 / 978-3-8260-7065-5 / 978-3-82-607065-51 × 39,80 €
Klangbeschreibung – Zur Interpretation der Musik Wolfgang Rihms – Thomas Seedorf (Beitr.), Hermann Danuser (Beitr.), Rudolf Frisius (Beitr.), Dörte Schmidt (Beitr.), Dorothea Ruthemeier (Beitr.), Martin Kaltenecker (Beitr.), Ivanka Stoïanova (Beitr.), Stephan Mösch (Beitr.), Pierre Michel (Beitr.), Maryse Staiber (Beitr.), Wolfgang Rihm (Beitr.), Thomas Meyer (Beitr.), Thomas Seedorf (Hrsg.) – ISBN 9783895641718 / 978-3-8956-4171-8 / 978-3-89-564171-81 × 35,00 €
Ach, du! – Zehn Geschichten – Gabriele Eckart – ISBN 9783826089541 / 978-3-8260-8954-1 / 978-3-8260-8954-1 [Digital]1 × 18,00 €
Musizieren für das Radio – 100 Jahre Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin – Steffen Georgi, Sebastian Klotz, Clara Marrero, Arne Stollberg, Friederike Wißmann (Hrsg.) – ISBN 9783826079207 / 978-3-8260-7920-7 / 978-3-8260-7920-71 × 24,80 €Zwischensumme: 194,39 €
Sergej Rickenbacher verfasst seit 2009 an eine Dissertation zur Ästhetik der Stimmung im Werk Robert Musils und ist zurzeit Mitarbeiter im SNFProjekt »Stimmung. Geschichte und Kritik ästhetischer Empfindung zwischen Literatur, Musik und Kunst in der Moderne« an der Universität Lausanne.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
