1–16 von 19 Ergebnissen werden angezeigt
Schmerz und Menschenwürde – Das Böse in der abendländischen Philosophie – Walter Simonis – ISBN 9783826021008 / 978-3-8260-2100-8 / 978-3-82-602100-81 × 25,00 €
Die Bewegung, die Weisen und der Einzelne – Karl Jaspers‘ Philosophie zwischen Nicht-Wissen und Seinsgewissheit – Michael Schene – ISBN 9783826043413 / 978-3-8260-4341-3 / 978-3-82-604341-31 × 39,80 €
Materialismus und Kritik – Konzept, Aussichten und Grenzen des Materialismus im Ausgang von der Negativen Dialektik Theodor W. Adornos – Daniel Pucciarelli – ISBN 9783826067587 / 978-3-8260-6758-7 / 978-3-82-606758-71 × 38,00 €
Globale Aufklärung – Sprache und interkultureller Dialog bei Kant und Herder – Thomas Nawrath – ISBN 9783826039508 / 978-3-8260-3950-8 / 978-3-82-603950-81 × 48,00 €Zwischensumme: 150,80 €
Dr. phil. h.c. Kurt Roeske ist Klassischer Philologe. Als Schulleiter hat
er die Diltheyschule in Wiesbaden, die Deutsche Schule Athen und
das Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz geleitet. Er ist Dozent an
der VHS in Mainz. Er hat zahlreiche Bücher bei K&N veröffentlicht,
zuletzt 2022 Ovidius perennis – Unsterblicher Ovid. Verwandlungsgeschichten
– Verwandelte Geschichten. Texte, Bilder und Interpretationen
von der Antike bis zu Peter Härtling und Pablo Picasso. Er ist Mitglied
im Exil-P.E.N. Zentrum.
1–16 von 19 Ergebnissen werden angezeigt
![Kos <br> Zentrum der antiken Medizin – Ein kulturhistorischer Reiseführer <br> Exkursion nach Patmos: <br> Ein Tag auf der Insel des Johannes – Kurt Roeske – ISBN 9783826086502 / 978-3-8260-8650-2 / 978-3-8260-8650-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826086496-198x300.jpg)
![Elektras nie verstummter Ruf nach Rache – Die Tragödie des Sophokles und ihre Rezeption in der Literatur und in der Kunst Texte und ihre Interpretation – Kurt Roeske – ISBN 9783826092879 / 978-3-8260-9287-9 / 978-3-8260-9287-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9286-2-187x300.jpg)



![Der frei gewählte Opfertod der Iphigenie – Euripides’ Tragödie Iphigenie in Aulis<br>Übersetzung, Interpretation und Rezeption in Literatur und Kunst mit Bildanalysen von Alfonso Mannella – Kurt Roeske – ISBN 9783826084164 / 978-3-8260-8416-4 / 978-3-8260-8416-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079689-198x300.jpg)









