Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
From Ritual to Romance and Beyond – Comparative Literature and Comparative Religious Studies – Manfred Schmeling (Hrsg.), Hans-Joachim Backe (Hrsg.) – ISBN 9783826045837 / 978-3-8260-4583-7 / 978-3-82-604583-71 × 48,00 €
Tableau oder Handlung? – Zur Dramaturgie Diderots und Lessings – Susanne Brüggemann – ISBN 9783826062452 / 978-3-8260-6245-2 / 978-3-82-606245-21 × 49,80 €Zwischensumme: 97,80 €
Paul Sailer-Wlasits ist Sprachphilosoph und Politikwissenschaftler in Wien. Forschungsgebiete: Sprachphilosophie, Hermeneutik, Metaphorologie, Diskursanalyse, Ästhetik, Philosophie der Mythologie. Zuletzt bei K&N erschienen: Minimale Moral. Streitschrift zu Politik, Gesellschaft und Sprache (2. Aufl., 2023); Lüge, Hass, Krieg. Traktat zur Diskursgeschichte eines Paktes (2022); Verbalradikalismus. Kritische Geistesgeschichte eines soziopolitisch-sprachphilosophischen Phänomens (2. Aufl., 2021) sowie Uneigentlichkeit. Philosophische Besichtigungen zwischen Metapher, Zeugenschaft und Wahrsprechen (2020).
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
![Demagogie – Sozialphilosophie des sprachlich Radikalbösen <br>Ein Brevier – Paul Sailer-Wlasits – ISBN 9783826087783 / 978-3-8260-8778-3 / 978-3-8260-8778-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8777-6-191x300.jpg)


![Minimale Moral – Streitschrift zu Politik, Gesellschaft und Sprache – Paul Sailer-Wlasits – ISBN 9783826079092 / 978-3-8260-7909-2 / 978-3-8260-7909-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079085_cover-183x300.jpg)





