Martina Schmidhuber, Dr.phil.fac. theol., studierte Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Salzburg, wo sie sich auch promovierte und als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Seit 2013 ist sie am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin und im Emerging Fields Projekt „Menschenrechte in der Medizin“ an der Universität Erlangen-Nürnberg tätig.

Ethical Dimensions of International Dementia Strategies New Plans for Human Rights

Reihe: Global Health, Ethics and Human RightsBand: 3
Erscheinungsdatum: 01.06.2017 • 165 Seiten
36,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Demenz und Ethik in der Medizin. Standards zur guten klinischen Praxis.

Reihe: Jahrbuch Ethik in der KlinikBand: 8
Erscheinungsdatum: 01.11.2015 • 496 Seiten
58,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.