Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Reicher Geist, armes Leben – Das Bild des armen Schriftstellers in Geschichte, Kunst und Literatur – Frank Jacob (Hrsg.), Sophia Ebert (Hrsg.) – ISBN 9783826064807 / 978-3-8260-6480-7 / 978-3-82-606480-71 × 39,80 €
Intellectual Anti-Semitism – Sarah K. Danielsson (Hrsg.), Frank Jacob (Hrsg.) – ISBN 9783826058189 / 978-3-8260-5818-9 / 978-3-82-605818-91 × 39,00 €
Die Arktis – Geschichte, Politik, Rezeption – Alexander Friedman (Hrsg.), Frank Jacob (Hrsg.) – ISBN 9783826064814 / 978-3-8260-6481-4 / 978-3-82-606481-41 × 38,00 €
Peripheries of the Cold War – Frank Jacob (Hrsg.) – ISBN 9783826054372 / 978-3-8260-5437-2 / 978-3-82-605437-21 × 48,00 €
Diktaturen ohne Gewalt? Dictatorships without Violence? – Wie Diktatoren ihre Macht behaupten. How Dictators assert their Power – Frank Jacob – ISBN 9783826052668 / 978-3-8260-5266-8 / 978-3-82-605266-81 × 39,80 €
Masonic Lodges and their Impact in North and South America – Frank Jacob (Hrsg.), Helmut Reinalter (Hrsg.) – ISBN 9783826064791 / 978-3-8260-6479-1 / 978-3-82-606479-11 × 34,00 €Zwischensumme: 238,60 €
Regine Schricker studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Deutsche Literatur sowie Kunst- und Medienwissenschaft an der Universität Konstanz, wo sie 2010 mit der vorliegenden Studie promovierte.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
