Hans Rainer Sepp lehrt Philosophie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Karls-Universität in Prag und ist Direktor des dortigen Mitteleuropäischen Instituts für Philosophie. Von ihm erschien im Orbis Phaenomenologicus zuletzt der Band Philosophie der imaginären Dinge (2017).

Konzepte des Phänomenalen Heinrich Barth – Eugen Fink – Jan Patocka

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F.Band: 22
Erscheinungsdatum: 01.09.2010 • 232 Seiten
34,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Polis und Kosmos
Perspektiven einer Philosophie des Politischen und einer Philosophischen Kosmologie Eberhard Avé-Lallemant zum 80. Geburtstag

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F.Band: 16
Erscheinungsdatum: 20.12.2007 • 356 Seiten
48,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Andere Wege in die Moderne
Forschungsbeiträge zu Patockas Genealogie der Neuzeit

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Quellen N. F.Band: 1,2
Erscheinungsdatum: 03.05.2006 • 224 Seiten
36,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Phänomenologie und Systemtheorie

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F.Band: 8
Erscheinungsdatum: 23.02.2006 • 172 Seiten
34,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Cover zu Phänomenologie und Systemtheorie (ISBN 9783826031724)Ausverkauft

Phänomenologie und Systemtheorie

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F.Band: 8
Erscheinungsdatum: 01.06.2006 • 208 Seiten
34,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.