Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner und die Medizin – Udo Bermbach (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826057588 / 978-3-8260-5758-8 / 978-3-82-605758-81 × 28,00 €
Gibt es ein Moralgesetz, das für alle Menschen gültig ist? – Eine Untersuchung zum Faktum der Vernunft bei Immanuel Kant – Patrick Klein – ISBN 9783826037627 / 978-3-8260-3762-7 / 978-3-82-603762-71 × 44,00 €
wagnerspectrum – Schwerpunkt: Wagner als Briefschreiber. 10 Essays zu ausgewählten Briefen von Richard Wagner – Friederike Wißmann (Hrsg.), Dieter Borchmeyer (Hrsg.), Sven Friedrich (Hrsg.), Hans-Joachim Hinrichsen (Hrsg.), Arne Stollberg (Hrsg.), Nicholas Vazsonyi (Hrsg.) – ISBN 9783826074073 / 978-3-8260-7407-3 / 978-3-82-607407-31 × 28,00 €
Transnationale Textwelten – Reflexionen über Grenzen – Tabea M. Dörfel, Benjamin Löber, Nele Miesner, Annika Ravenschlag, Manuel Alejo Riveros, Daniel Schmidt – ISBN 9783826084997 / 978-3-8260-8499-7 / 978-3-8260-8499-71 × 32,80 €Zwischensumme: 132,80 €
Christian Sinn, Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der PH St. Gallen (Schweiz); Dr. phil. Konstanz 1993 (Jean Paul. Hinführung zu seiner Semiologie der Wissenschaft 1995); Habilitation Konstanz 2001 (Dichten und Denken. Entwurf zu einer Grundlegung der Entdeckungslogik in den exakten und ‚schönen’ Wissenschaften 2001).
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
