Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
Wozu Marx? – Gesellschaftskritik und individuelle Erfahrung – Karsten Kunibert Krüger-Kopiske, Tobias Reichardt (Hrsg.) – ISBN 9783826093456 / 978-3-8260-9345-6 / 978-3-8260-9345-61 × 38,00 €
Ritter, Tod und Teufel – Hermann Reutter und das Lied – Matthias Wiegandt (Hrsg.), Thomas Seedorf, Matthias Wiegandt – ISBN 9783826070761 / 978-3-8260-7076-1 / 978-3-82-607076-11 × 39,80 €Zwischensumme: 77,80 €
Dr. phil. Gerhard Stamer studierte in Hamburg, Köln, und Frankfurt/Main. Dort vor allem bei Adorno und Habermas. Dann übte er verschiedene Berufstätigkeiten aus, u.a. Schiffbauer auf einer Großwerft, promovierte anschließend in Hannover, bis er 1994 das philosophische Institut REFLEX gründete und 2003 die Stiftung Philosophie zur Zeit. Im Rahmen dieser Institutionen übt er bis heute eine breite Tätigkeit in Seminaren, Vorträgen, Vortragsreihen mit Experten, Studienreisen, Projekten wie dem Leibniztag in Hannover, dem Club der lebenden Denker, Radiosendungen und Veröffentlichungen aus. Seit 2011 ist Stamer Lehrbeauftragter an der Universität Bamberg.
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
![Das Sein zurückgewinnen – Was das Studium der Meta-Physik von Aristoteles erbringt – Gerhard Stamer – ISBN 9783826089893 / 978-3-8260-8989-3 / 978-3-8260-8989-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8988-6-197x300.jpg)

