Hartmut Vinçon wuchs in Ellwangen und Heilbronn auf. Nach dem Studium, Literaturwissenschaft und Philosophie, arbeitete er am Literaturarchiv in Marbach, am Gießener Institut für Germanistik und als Professor für Kommunikationswissenschaften an der Hochschule Darmstadt. Gründer der Editions- und Forschungsstelle Frank Wedekind. Veröffentlichungen: Jean Paul. Topographie: Innenwelt – Außenwelt. Theodor Storm (rm-tb), Industrielle Ästhetik (1983), Frank Wedekind (sm 230), Kritische Studienausgabe der Werke Frank Wedekinds (1996-2013), Frank Wedekind. Am Ende war ich doch ein Poet (2014), Frank und Tilly Wedekind. Briefwechsel (2018), Frank Wedekind. Briefwechsel mit den Eltern (2021). |
Zeigt alle 2 Ergebnisse
Überleben im Haus der Geschichte

Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste
"Am Ende war ich doch ein Poet ..."
Frank Wedekind: Ein Klassiker der literarischen Moderne. Werk und Person
Erscheinungsdatum: 01.05.2014 • 356 Seiten
38,00 € inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.
Auf die MerklisteVon Merkliste entfernen
Auf die Merkliste