Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Schreibweisen der Unschärfe – Zur Ästhetik und Poetik der visuellen Unschärfe bei Robert Musil und W.G. Sebald – Philipp Alexander Ostrowicz – ISBN 9783826061981 / 978-3-8260-6198-1 / 978-3-82-606198-11 × 39,80 €
Blickrichtungen der Angewandten Ethik – Reyk Albrecht, Maria Eberlei, Lea Anschütz, Ulrich Schneider (Hrsg.) – ISBN 9783826088858 / 978-3-8260-8885-8 / 978-3-8260-8885-8 [Digital]1 × 40,00 €
Der Kunst-Messias – Richard Wagners Vermächtnis in seinen Schriften – Josef Lehmkuhl – ISBN 9783826041136 / 978-3-8260-4113-6 / 978-3-82-604113-61 × 29,80 €
Lists and Narratives – Literatur in Wissenschaft und Unterricht. LWU LI 1/2 2018 – Evelien Neven (Hrsg.), Bart Vervaeck (Hrsg.), Luc Herman (Hrsg.) – ISBN 9783826071157 / 978-3-8260-7115-7 / 978-3-8260-7115-71 × 26,00 €
Literarisches Übersetzen in der Kinder- und Jugendliteratur im 20. Jahrhundert am Beispiel von Lewis Carrolls ,Alice‘s Adventures in Wonderland’ – Sandro Lampariello – ISBN 9783826061301 / 978-3-8260-6130-1 / 978-3-82-606130-11 × 49,80 €
Einbruch – Umbruch – Aufbruch – Unendlichkeitsentwürfe in Zeitenwenden – Bardo M. Gauly, Michael Neumann (Hrsg.) – ISBN 9783826085550 / 978-3-8260-8555-0 / 978-3-8260-8555-0 [Digital]1 × 50,00 €Zwischensumme: 235,40 €
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt