Hermann Wiegmann promovierte als Gymnasiallehrer 1975 in Hannover noch zu Lebzeiten Ernst Blochs über dessen Ästhetik und habilitierte sich 1980 in Oldenburg über die Entwicklung der ästhetischen Theorien. Es folgten Lehraufträge an der Universität Oldenburg, wo 1987 die Ernennung zum apl. Professor für neuere deutsche Literatur erfolgte. 1989 übernahm er ferner als Gastprofessor das Veranstaltungskontingent des emeritierten Walter Jens an der Universität Tübingen. Er ist im Ruhestand, hat inzwischen über 20 wissenschaftliche Bücher und rund 40 Aufsätze verfasst, war zudem oft zu Gastvorträgen eingeladen bei Symposien in Cambridge, an der Sorbonne, in Brüssel, Salamanca, Meran, Manitoba/Winnipeg, Wolfenbüttel, Loccum u.a. Bei K&N ist 2020 Gottfried Kellers Novellen und Erzählungen, Eine Einführung und 2021 Philosophie des Abenteuers oder Nachdenken über das unvertraute Sein erschienen.
Alle 5 Ergebnisse werden angezeigt