Alle 9 Ergebnisse werden angezeigt
Vom Kulturkritiker zum "Kulturkrieger" – Paul Natorps Weg in den "Krieg der Geister" – Nils Bruhn – ISBN 9783826036767 / 978-3-8260-3676-7 / 978-3-82-603676-71 × 26,00 €Zwischensumme: 26,00 €
Kay Wolfinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Neuere deutsche Literatur und Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Alle 9 Ergebnisse werden angezeigt
![Das Europäische Archiv der Stimmen – Oral History im interdisziplinären Diskurs – Max Stange, Simon Unger-Alvi, Kay Wolfinger (Hrsg.) – ISBN 9783826089466 / 978-3-8260-8946-6 / 978-3-8260-8946-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8945-9-197x300.jpg)
![Traditionen des Pathos? – W. G. Sebald und die Literatur der Gegenwart – Kay Wolfinger, Claudia Öhlschläger, Michael Niehaus, Karine Winkelvoss – ISBN 9783826081606 / 978-3-8260-8160-6 / 978-3-8260-8160-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8159-0-197x300.jpg)






