2161–2176 von 7294 Ergebnissen werden angezeigt
Zeichen – Erkenntnis – Kommunikation – Entwurf eines semiotischen Konstruktivismus exemplifiziert anhand der Frage »Was ist ein Bild?« – Matthias Händler – ISBN 9783826069611 / 978-3-8260-6961-1 / 978-3-82-606961-11 × 44,80 €
Interkontextualität – Ein Beitrag zur Literaturtheorie der Neomoderne – Thomas Homscheid – ISBN 9783826037719 / 978-3-8260-3771-9 / 978-3-82-603771-91 × 49,80 €
Traum, Sprache, Interpretation – Literarische Dialoge. Festschrift für Isolde Schiffermüller – Chiara Conterno (Hrsg.), Gabriella Pelloni (Hrsg.) – ISBN 9783826072390 / 978-3-8260-7239-0 / 978-3-82-607239-01 × 39,80 €Zwischensumme: 134,40 €
2161–2176 von 7294 Ergebnissen werden angezeigt






![Brexit and the Divided United Kingdom – Journal for the Study of British Cultures, Vol. 26, No. 1/2019 – Joanna Rostek (Hrsg.), Anne-Julia Zwierlein (Hrsg.) – ISBN 9783826080579 / 978-3-8260-8057-9 / 978-3-82-608057-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/cover-isbn-9783826080579-9783826080579_cover.jpg)


![Political Bodies – Journal for the Study of British Cultures, Vol. 24, No. 2/2017 – Cyprian Piskurek (Hrsg.), Gerold Sedlmayr (Hrsg.) – ISBN 9783826080555 / 978-3-8260-8055-5 / 978-3-82-608055-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-6840-9-197x300.jpg)

![British Temporalities. The Times of Culture and the Culture of Time – Journal for the Study of British Cultures, Vol. 24, No. 2/2017 – Ralf Schneider – ISBN 9783826080548 / 978-3-8260-8054-8 / 978-3-82-608054-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-6538-5-1-197x300.jpg)



