2577–2592 von 7295 Ergebnissen werden angezeigt
Kurt Overhoff – Im Banne Bayreuths – Adrian Müller – ISBN 9783826070952 / 978-3-8260-7095-2 / 978-3-82-607095-21 × 48,00 €
Der ruinierte Körper – Petrarkistische Sonette in transkultureller Perspektive – Ursula Hennigfeld – ISBN 9783826037689 / 978-3-8260-3768-9 / 978-3-82-603768-91 × 48,00 €
Mythische Versprechen – Dramatische Wort-Gaben in Bearbeitung antiker Mythen – Jascha Ebermann – ISBN 9783826070396 / 978-3-8260-7039-6 / 978-3-82-607039-61 × 48,00 €
Prosa im Überfluss – Zur Epistemologie literarischer Aufmerksamkeit – Eckhard Lobsien – ISBN 9783826091438 / 978-3-8260-9143-8 / 978-3-8260-9143-81 × 48,00 €
Die Genese der Philosophie Schopenhauers vor dem Hintergrund seiner Pseudo-Taulerrezeption – Beiträge zur Philosophie Schopenhauers, Bd. 14 – Robert Heimann – ISBN 9783826052071 / 978-3-8260-5207-1 / 978-3-82-605207-11 × 44,00 €
1678 lesen – Enzyklopädie und Phänomenologie der englischen Texte eines Jahres. 2 Bände – Eckhard Lobsien – ISBN 9783826070839 / 978-3-8260-7083-9 / 978-3-82-607083-91 × 98,00 €
Praxis - Zeit - Welt – Milan Kangrga – ISBN 9783826027598 / 978-3-8260-2759-8 / 978-3-82-602759-81 × 44,00 €
Metaprinzip Techne – Der Weg des Aristotelischen Denkens und die zweite Entdeckung des Parmenides – Heinz Gerd Ingenkamp – ISBN 9783826066627 / 978-3-8260-6662-7 / 978-3-82-606662-71 × 49,80 €Zwischensumme: 427,80 €
2577–2592 von 7295 Ergebnissen werden angezeigt















