257–272 von 7294 Ergebnissen werden angezeigt
Der Karajan-Diskurs – Perspektiven heutiger Rezeption – Julian Caskel (Hrsg.) – ISBN 9783826071447 / 978-3-8260-7144-7 / 978-3-82-607144-71 × 49,80 €
Mann_lichkeiten – Kulturelle Repräsentationen und Wissensformen in Texten Thomas Manns – Julian Reidy (Hrsg.), Ariane Totzke (Hrsg.) – ISBN 9783826065989 / 978-3-8260-6598-9 / 978-3-82-606598-91 × 49,80 €
Naturwissenschaft und Religion: Ein Strukturvergleich – Die Hypostasierung naturwissenschaftlicher Weltbilder – Annette Bohlinger – ISBN 9783826026980 / 978-3-8260-2698-0 / 978-3-82-602698-01 × 19,80 €
Instrumentalmusik neben Haydn und Mozart – Stephanie Klauk (Hrsg.) – ISBN 9783826070211 / 978-3-8260-7021-1 / 978-3-82-607021-11 × 49,80 €
Georg Forster und James Cook – Stationen einer aufgeklärten Weltreise – Arne Taube – ISBN 9783826073786 / 978-3-8260-7378-6 / 978-3-82-607378-61 × 48,00 €
Der Ruf nach Eliten – Bernhard Vogel, Peter Glotz, Klaus-Michael Kodalle (Hrsg.) – ISBN 9783826019463 / 978-3-8260-1946-3 / 978-3-82-601946-31 × 19,50 €
Auf der Suche nach England – Die Konstruktion nationaler Identität in britischen Reiseberichten der Zwischenkriegszeit – Martin Walter – ISBN 9783826063367 / 978-3-8260-6336-7 / 978-3-82-606336-71 × 49,80 €
Der Aufbruch – Roman – Manfred Kern – ISBN 9783826093074 / 978-3-8260-9307-4 / 978-3-8260-9307-4 [Digital]1 × 16,80 €
Kultur, Kunst und Politik – Aufsätze. Essays – Udo Bermbach – ISBN 9783826060410 / 978-3-8260-6041-0 / 978-3-82-606041-01 × 28,00 €
Ha-Zwei-O – und seine phantastische Reise mit Dichtern und Denkern in die Welt der Chemie – Josef Lehmkuhl – ISBN 9783826034817 / 978-3-8260-3481-7 / 978-3-82-603481-71 × 9,80 €
Ein zweiter Prozess Jesu? – Dialoge zu 2000 Jahren Jesus Christus – Arnim Regenbogen, Hans-Jürgen Kuhlmann – ISBN 9783826071232 / 978-3-8260-7123-2 / 978-3-82-607123-21 × 16,80 €
Naturalistische Hermeneutik – Ein neues Paradigma des Verstehens und Interpretierens – Luigi Cataldi Madonna – ISBN 9783826048579 / 978-3-8260-4857-9 / 978-3-82-604857-91 × 44,00 €
In Nähe und Ferne zu Berlin-Potsdam – Soziokulturelles und Wissenschaftshistorisches aus Anlass von Klaus Heinrichs Auseinandersetzung mit der NS-Kunstreligion: „Friedrich Schinkel und Albert Speer“ – Richard Faber – ISBN 9783826081538 / 978-3-8260-8153-8 / 978-3-8260-8153-81 × 24,80 €
Der Gaukler und der Träumer – Biophilie und humanistische Religion bei Karl May und Erich Fromm – Martin Lowsky, Georg Osterfeld – ISBN 9783826072772 / 978-3-8260-7277-2 / 978-3-82-607277-21 × 19,80 €
Caroline Unger (1803–1877) – Karriere – Stimme – Kompositionen – Eva Nesselrath – ISBN 9783826087479 / 978-3-8260-8747-9 / 978-3-8260-8747-9 [Digital]1 × 68,00 €Zwischensumme: 514,50 €
257–272 von 7294 Ergebnissen werden angezeigt
![Brüderlichkeit – Das älteste Spiel mit dem Feuer – Elazar Benyoëtz – ISBN 9783826088049 / 978-3-8260-8804-9 / 978-3-8260-8804-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8803-2-197x300.jpg)
![E.T.A. Hoffmanns Phantasieren über die Commedia dell’Arte – Komische pièce in drei Szenen – Tiziana Corda – ISBN 9783826086595 / 978-3-8260-8659-5 / 978-3-8260-8659-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8658-8-191x300.jpg)
![Hegels Rechtsphilosophie und die Europäische Union – Jan Dieren – ISBN 9783826089046 / 978-3-8260-8904-6 / 978-3-8260-8904-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8620-6941-3-197x300.jpg)
![niuwez jagen tihten – <br> Zur Refunktionalisierung der Titurelstrophe in Hadamars von Laber ›Jagd‹<br> und in den<br> Minnereden der Hadamar-Tradition – Tim Huber – ISBN 9783826083211 / 978-3-8260-8321-1 / 978-3-8260-8321-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8320-4-191x300.jpg)
![Die Frau, die Hitler umarmte – Biographischer Roman – Hans Boeters – ISBN 9783826086748 / 978-3-8260-8674-8 / 978-3-8260-8674-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8673-1-191x300.jpg)
![Am Psychopathenstammtisch – Roman – Jo Houben – ISBN 9783826086960 / 978-3-8260-8696-0 / 978-3-8260-8696-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826086953-187x300.jpg)
![Honigsinnige Lieder – Epische Dichtung von den Anfängen bis in die Moderne – Thomas Baier, Brigitte Burrichter, Jochen Griesbach, (hrsg.) – ISBN 9783826088933 / 978-3-8260-8893-3 / 978-3-8260-8893-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8892-6-197x300.jpg)
![Caroline Unger (1803–1877) – Karriere – Stimme – Kompositionen – Eva Nesselrath – ISBN 9783826087479 / 978-3-8260-8747-9 / 978-3-8260-8747-9 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8746-2-1-197x300.jpg)
![Eyes Wide Shut – Traumkulturen in der deutschen Aufklärung und Romantik<br>Dream Cultures in German Enlightenment and Romanticism – Sheila Dickson, Ricarda Schmidt, Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hrsg.) – ISBN 9783826089183 / 978-3-8260-8918-3 / 978-3-8260-8918-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8917-6-197x300.jpg)
![Von der Epistemologie zur Ontologie – Martin Heideggers Hermeneutik der Freiheit im Diskurs mit Immanuel Kant – Marcin Rebes – ISBN 9783826089282 / 978-3-8260-8928-2 / 978-3-8260-8928-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077449-198x300.jpg)
![Nachdenklichkeiten – Aus dem Alltag – für den Alltag kurz gefasst – Volker Faust – ISBN 9783826088773 / 978-3-8260-8877-3 / 978-3-8260-8877-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8876-6-197x300.jpg)
![Ilse Frapan – Hamburger Bilder für Hamburger Kinder<br>mit einem Nachwort von Christa Kraft-Schwenk – Christa Kraft-Schwenk (Hrsg.) – ISBN 9783826088063 / 978-3-8260-8806-3 / 978-3-8260-8806-3 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8805-6-197x300.jpg)
![Erlebnis Fränkische Saale – Ein Reisebegleiter – Stefan Winckler – ISBN 9783826083488 / 978-3-8260-8348-8 / 978-3-8260-8348-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/winckler_978-3-8260-8347-1-187x300.jpg)

![Das LSR-Projekt – Die Negation des irrationalen Über-Ichs <br>Eine Anthologie <br>Herausgegeben von Christian Fernandes – Bernd A. Laska – ISBN 9783826089527 / 978-3-8260-8952-7 / 978-3-8260-8952-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-8951-0-197x300.jpg)
