3281–3296 von 7294 Ergebnissen werden angezeigt
Border-Crossing – Phenomenology, Interculturality and Interdisciplinarity – Kwok-ying Lau (Hrsg.), Chung-Chi Yu (Hrsg.) – ISBN 9783826053566 / 978-3-8260-5356-6 / 978-3-82-605356-61 × 42,00 €
Zwischen Olympia und Freischütz – Oper in Berlin im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts:
Schöne Ökonomie – Die poetische Reflexion der Ökonomie in frühromantischer Literatur – Reinhard Saller – ISBN 9783826035333 / 978-3-8260-3533-3 / 978-3-82-603533-31 × 29,80 €
Hermann-Hesse-Jahrbuch, Band 15 – Michael Limberg (Hrsg.) – ISBN 9783826082443 / 978-3-8260-8244-3 / 978-3-8260-8244-3 [Digital]1 × 38,00 €
Sprachwelten – Hinführung an die Dekonstruktion. Eine kleine Konstellationslehre – Christoph Schmassmann – ISBN 9783826077357 / 978-3-8260-7735-7 / 978-3-82-607735-71 × 18,00 €
Die Welt im Bild erfassen – Multidisziplinäre Perspektiven auf das Bilderbuch – Tobias Kurwinkel (Hrsg.), Corinna Norrick-Rühl (Hrsg.), Philipp Schmerheim (Hrsg.) – ISBN 9783826063206 / 978-3-8260-6320-6 / 978-3-82-606320-61 × 44,00 €
Sprachen der Liebe in Literatur, Film und Musik – Von Platons »Symposion« bis zu zeitgenössischen TV-Serien – Filippo Smerilli (Hrsg.), Christof Hamann (Hrsg.) – ISBN 9783826054778 / 978-3-8260-5477-8 / 978-3-82-605477-81 × 48,00 €
Etienne Bonnot de Condillac: Traité des animaux. Abhandlung über die Lebewesen – Deutsche Erstübersetzung, Einleitung und Kommentar von Vaness Kayling – Etienne Bonnot de Condillac, Vanessa Kayling – ISBN 9783826065835 / 978-3-8260-6583-5 / 978-3-82-606583-51 × 64,00 €
Strategisches Handeln im Realdiskurs – Ein subjektwissenschaftlich fundierter Thesenaufriss – Benjamin Zips – ISBN 9783826059759 / 978-3-8260-5975-9 / 978-3-82-605975-91 × 49,80 €Zwischensumme: 391,60 €
3281–3296 von 7294 Ergebnissen werden angezeigt















