3457–3472 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt
Physis und Ethos – Der Naturbegriff bei Aristoteles und seine Relevanz für die Ethik – Jörn Müller – ISBN 9783826034435 / 978-3-8260-3443-5 / 978-3-82-603443-51 × 28,00 €
Der postfeministische Diskurs – Birgit Haas (Hrsg.) – ISBN 9783826032301 / 978-3-8260-3230-1 / 978-3-82-603230-11 × 29,80 €
Praktische Ethik im Gesundheitswesen – Eine Klärung wichtiger Grundbegriffe – Michael Schmidt – ISBN 9783826082962 / 978-3-8260-8296-2 / 978-3-8260-8296-2 [Digital]1 × 14,80 €
Filmbild und Körperwelt – Anthropomorphismus in Naturphilosophie, Ästhetik und Medientheorie der Moderne – Daniel Hermsdorf – ISBN 9783826044625 / 978-3-8260-4462-5 / 978-3-82-604462-51 × 98,00 €
Ein Intellektueller im Narrenhabitus – Carl Albert Looslis Publizistik in der nationalen Identitätsdebatte der Schweiz um 1900 – Dariusz Komorowski – ISBN 9783826055041 / 978-3-8260-5504-1 / 978-3-82-605504-11 × 38,00 €
Gutes Leben – Fragile Vielfalt zwischen Glück, Vertrauen, Leid und Angst – Cornelia Richter (Hrsg.) – ISBN 9783826042287 / 978-3-8260-4228-7 / 978-3-82-604228-71 × 49,80 €
Mythische Rede in der Literatur – Mit Analysen zu Thomas Manns ,Joseph und seine Brüder‘ und Marcel Prousts ,À la recherche du temps perdu‘ – Anja Schwennsen – ISBN 9783826057670 / 978-3-8260-5767-0 / 978-3-82-605767-01 × 36,00 €Zwischensumme: 294,40 €
3457–3472 von 7286 Ergebnissen werden angezeigt















