3745–3760 von 7294 Ergebnissen werden angezeigt
Darstellungen des Unbeobachtbaren – Eckpunkte einer Medientheorie des Science-Fiction-Films – Tobias M. Schwaiger – ISBN 9783826066207 / 978-3-8260-6620-7 / 978-3-82-606620-71 × 39,80 €
Das Subjekt als seine Welt, als Grenze seiner Welt und als Punkt der ihm koordinierten Realität – Eine Untersuchung zum Solipsismus in Wittgensteins Frühwerk – Heico Stückle – ISBN 9783826057502 / 978-3-8260-5750-2 / 978-3-82-605750-21 × 48,00 €
Religion und Gewalt – Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse Band 40 – Dominic Angeloch (Hrsg.), Joachim Küchenhoff (Hrsg.), Joachim Pfeiffer (Hrsg.), Tatjana Jesch – ISBN 9783826072697 / 978-3-8260-7269-7 / 978-3-82-607269-71 × 49,80 €
Aufgehoben? – Speicherorte, -diskurse und -medien in Literatur – Susanne Eichhorn (Hrsg.), Bernhard Oberreither (Hrsg.), Marina Rauchenbacher (Hrsg.), Isabella Schwentner (Hrsg.), Katharina Serles (Hrsg.) – ISBN 9783826054105 / 978-3-8260-5410-5 / 978-3-82-605410-51 × 42,00 €
Ironie in Philosophie, Literatur und Recht – Bärbel Frischmann (Hrsg.) – ISBN 9783826053306 / 978-3-8260-5330-6 / 978-3-82-605330-61 × 24,80 €Zwischensumme: 204,40 €
3745–3760 von 7294 Ergebnissen werden angezeigt















