4577–4592 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt
Der historische Roman zwischen Kunst, Ideologie und Wissenschaft – Ina Ulrike Paul (Hrsg.), Richard Faber (Hrsg.) – ISBN 9783826050213 / 978-3-8260-5021-3 / 978-3-82-605021-31 × 49,80 €
Literaturstraße – Chinesisch-deutsches Jahrbuch für Sprache, Literatur und Kultur Band 10, 2009 – Zhang Yushu (Hrsg.), Horst Thomé (Hrsg.), Wei Maoping (Hrsg.), Zhu Jianhua (Hrsg.), Georg Braungart (Hrsg.) – ISBN 9783826042362 / 978-3-8260-4236-2 / 978-3-82-604236-21 × 49,50 €
Hoffmanneske Geschichten – Zu einer Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft – Gerhard Neumann (Hrsg.) – ISBN 9783826029981 / 978-3-8260-2998-1 / 978-3-82-602998-11 × 39,80 €
Jacques Offenbach – Ein deutsches Missverständnis – Dieter David Scholz – ISBN 9783826083303 / 978-3-8260-8330-3 / 978-3-8260-8330-3 [Digital]1 × 32,90 €
Hieroglyphenromantik – Zur Genese und Destruktion eines Bilderschriftmodells und zu seiner Überforderugn in Friedrich Schlegels Spätephilosophie – Astrid Keiner – ISBN 9783826025358 / 978-3-8260-2535-8 / 978-3-82-602535-81 × 38,00 €
»niuwez jagen tihten« –
Geschlecht und Bildung – Beiträge der Gender-Theorie zur Grundlegung einer Allgemeinen Pädagogik im Anschluss an Judith Butler und Richard Hönigswald – Gaja von Sychowski – ISBN 9783826046506 / 978-3-8260-4650-6 / 978-3-82-604650-61 × 29,80 €
Subjekt und Gehirn Mensch und Natur – Christoph Asmuth (Hrsg.), Patrick Grüneberg (Hrsg.) – ISBN 9783826045738 / 978-3-8260-4573-8 / 978-3-82-604573-81 × 68,00 €Zwischensumme: 347,80 €
4577–4592 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt















