4593–4608 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt
»Der Mensch ist gut« – Die Sprichwörter und Redensarten im Werk von Erich Kästner – Andreas Nolte – ISBN 9783826083433 / 978-3-8260-8343-3 / 978-3-8260-8343-31 × 49,80 €
Magische Momente – Norbert Wokart – ISBN 9783826091902 / 978-3-8260-9190-2 / 978-3-8260-9190-2 [Digital]1 × 20,00 €
Der Weg zum Leib – Ontologie der Leiblichkeit anhand des Denkens Martin Heideggers – Edmundo Johnson – ISBN 9783826041266 / 978-3-8260-4126-6 / 978-3-82-604126-61 × 32,00 €
Nachlese – Interpretationen zu Martin Walsers Prosawerk – Heike Doane – ISBN 9783826058547 / 978-3-8260-5854-7 / 978-3-82-605854-71 × 38,00 €
Interkulturelle Identitäten im Spiegel der Migrantenliteratur – Kulturelle Metamorphosen bei Ilija Trojanow und Rumjana Zacharieva – Ekaterina Klüh – ISBN 9783826040641 / 978-3-8260-4064-1 / 978-3-82-604064-11 × 46,00 €
Traum und Begegnung – Das Spiel der Übertragung in der Geschichte der Beziehungen – Detlev von Uslar – ISBN 9783826028847 / 978-3-8260-2884-7 / 978-3-82-602884-71 × 26,00 €
Sprache als Musik? – Die Normierung des Sprechens und die Deklamationsbewegung um 1800 – Martin Danneck – ISBN 9783826080944 / 978-3-8260-8094-4 / 978-3-8260-8094-4 [Digital]1 × 38,00 €
Fritz Lang „M – Eine Stadt sucht einen Mörder.“ – Texte und Kontexte – Anton Kaes, Urs Büttner (Hrsg.), Christoph Bareither (Hrsg.) – ISBN 9783826042140 / 978-3-8260-4214-0 / 978-3-82-604214-01 × 29,80 €Zwischensumme: 279,60 €
4593–4608 von 7304 Ergebnissen werden angezeigt















