609–624 von 7295 Ergebnissen werden angezeigt
Eduardo De Filippos Theaterwerk – zwischen Zelebration der neapolitanischen Populärkultur und Dramatisierung eines kriegsbedingten Familienwandels – Roberto Ubbidiente – ISBN 9783826067020 / 978-3-8260-6702-0 / 978-3-82-606702-01 × 68,00 €
Französisches Pathos – Selbstdarstellung und Selbstinszenierung – Albrecht Betz (Hrsg.) – ISBN 9783826022098 / 978-3-8260-2209-8 / 978-3-82-602209-81 × 28,00 €
Shake-Speares Sonnets – Übersetzung, Kommentar und Nachwort Das Lächeln der Dark LadyZwischensumme: 154,00 €
609–624 von 7295 Ergebnissen werden angezeigt

![Geschichte(n) der Juden und Antisemiten in Wien zwischen 1848 und 1938 – Olaf Link – ISBN 9783826095702 / 978-3-8260-9570-2 / 978-3-8260-9570-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095696-187x300.jpg)
![Beeinflussungsapparate – Kulturen des Medienwahns 1800 bis heute – Gunnar Schmidt – ISBN 9783826095917 / 978-3-8260-9591-7 / 978-3-8260-9591-7 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095900-187x300.jpg)
![verlorn ist daz sluzzellin – Produktive Rezeption mittelalterlicher Werke im 21. Jahrhundert – Elisabeth Meyer, Jaap van Vredendaal (Hrsg.) – ISBN 9783826092756 / 978-3-8260-9275-6 / 978-3-8260-9275-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9274-9-198x300.jpg)
![Theodor Storms Novelle <i>Aquis submersus</i> (1876) – Begleitband zur Sonderausstellung im Nordfriesland-Museum Husum 2025/26 Text, Kommentare, Szenografien und Exponate – Matthias Bauer – ISBN 9783826095542 / 978-3-8260-9554-2 / 978-3-8260-9554-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095535-228x300.jpg)
![Kafka meets Pessoa – Ein Briefwechsel über das Labyrinth der Existenz und das Theater des Ichs – Ricarda Praga – ISBN 9783826095528 / 978-3-8260-9552-8 / 978-3-8260-9552-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095511-198x300.jpg)
![Freiheit mit A – Vom verständigen Tier zur Gottwerdung des Menschen. Philosophische Betrachtungen über Zugänge und Dimensionen der Selbstbefreiungen – Karin Frauke Peters – ISBN 9783826095085 / 978-3-8260-9508-5 / 978-3-8260-9508-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826095078-198x300.jpg)
![Wandlungen der Moderne – Studien zum amerikanischen Roman – Heide Ziegler – ISBN 9783826092480 / 978-3-8260-9248-0 / 978-3-8260-9248-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9247-3-198x300.jpg)
![Pandemia Spirit – Gedankenbuch eines Außenseiters – Mira-Christine Köhler, Ekkehart Köhler – ISBN 9783826094378 / 978-3-8260-9437-8 / 978-3-8260-9437-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826094361-187x300.jpg)
![Das tautologische Denken im »Lehrgedicht« des Parmenides – Marcel Hosu – ISBN 9783826095788 / 978-3-8260-9578-8 / 978-3-8260-9578-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9577-7-197x300.jpg)
![Einsamkeiten – Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse – Joachim Pfeiffer (Hrsg.) – ISBN 9783826096495 / 978-3-8260-9649-5 / 978-3-8260-9649-5 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9648-8-196x300.jpg)
![Goethes Faust und die Geldschöpfung aus dem Nichts – Das Phänomen der Inflation in interdisziplinärer Perspektive – Michael Jaeger, Marco Lehmann-Waffenschmidt – ISBN 9783826079061 / 978-3-8260-7906-1 / 978-3-8260-7906-1 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826079054-198x300.jpg)
![Auf dem Rücken des Himmels – Ein philosophisches Lesebuch – Johannes Berchtold – ISBN 9783826092466 / 978-3-8260-9246-6 / 978-3-8260-9246-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826092459-198x300.jpg)
![Über Aufmerksamkeit und Schönheit – Ein philosophisches Essay und ein Gespräch mit Reinhold Adt und Jörg Magenau – Alina Noveanu – ISBN 9783826095764 / 978-3-8260-9576-4 / 978-3-8260-9576-4 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-9575-7-197x300.jpg)

