6305–6320 von 7290 Ergebnissen werden angezeigt
Der Künstler und sein Garten – „un coin de terre ensemencé avec art“? – Funktions- und nutzungsgeschichtliche Betrachtungen eines Gartentypus – Annika Sevi – ISBN 9783826061097 / 978-3-8260-6109-7 / 978-3-82-606109-71 × 49,80 €
Global Ethics and Universal Health Coverage. Human Rights in Practice – With a Foreword by Prof. Dr. Dainius Puras (Vilnius, Lithuania). UN Special Rapporteur on the Right to Health (Geneva, Switzerland) – Lutz Bergemann (Hrsg.), Andreas Reis (Hrsg.), Andreas Frewer (Hrsg.) – ISBN 9783826059674 / 978-3-8260-5967-4 / 978-3-82-605967-41 × 28,00 €
Von der Oralität über die Literalität zur Künstlichen Intelligenz – Karen Gloy – ISBN 9783826092329 / 978-3-8260-9232-9 / 978-3-8260-9232-91 × 22,00 €
Zwischen Konversation und Urlaut – Sprechauftritt und Ritual im „Composed Theatre“ – Leo Dick – ISBN 9783826064166 / 978-3-8260-6416-6 / 978-3-82-606416-61 × 49,80 €
Die Zoolithenhöhle – Ein burleskes Plagiat – Johannes Kirchner – ISBN 9783826078699 / 978-3-8260-7869-9 / 978-3-8260-7869-91 × 16,80 €
Distanz und Nähe – Der Flaneur in der französischen Literatur zwischen Moderne und Postmoderne – Stephanie Gomolla – ISBN 9783826041396 / 978-3-8260-4139-6 / 978-3-82-604139-61 × 38,00 €
Der Tod stirbt – Von der Vergänglichkeit des Vergänglichen – Joachim H. Schneider – ISBN 9783826068379 / 978-3-8260-6837-9 / 978-3-82-606837-91 × 29,80 €
Sprachlandschaften – physisch und digital – Kultur – Sprache – Raum. Akten des Internationalen Symposiums für Germanistik-Studierende am Beijing Institute of Technology 2022, Bd. 2 – Yong Zhang, Michael Szurawitzki (Hrsg.) – ISBN 9783826081668 / 978-3-8260-8166-8 / 978-3-8260-8166-8 [Digital]1 × 35,00 €
Selbstdarstellungen – Untersuchungen zu deutsch-jüdischen Erzählliteratur im neunzehnten Jahrhundert – Florian Krobb – ISBN 9783826018251 / 978-3-8260-1825-1 / 978-3-82-601825-11 × 25,00 €Zwischensumme: 294,20 €
6305–6320 von 7290 Ergebnissen werden angezeigt















