1441–1456 von 7290 Ergebnissen werden angezeigt
Mainzeit 2020 – Schreibfluss oder Stillstand? – Literaturhaus Würzburg e. V. (Hrsg.), Frisch, Regina – ISBN 9783826072796 / 978-3-8260-7279-6 / 978-3-82-607279-61 × 14,80 €
Nochmals Hölderlins Brod und Wein. – Karen Gloy – ISBN 9783826077241 / 978-3-8260-7724-1 / 978-3-82-607724-11 × 18,00 €
Darstellungen des Unbeobachtbaren – Eckpunkte einer Medientheorie des Science-Fiction-Films – Tobias M. Schwaiger – ISBN 9783826066207 / 978-3-8260-6620-7 / 978-3-82-606620-71 × 39,80 €
Der Gläserne Film – Strategien und Ziele der Vorgeschichte in zeitgenössischen Cineserien – Anna-Maria Babin – ISBN 9783826070884 / 978-3-8260-7088-4 / 978-3-82-607088-41 × 39,80 €
L’ethos auctorial dans la littérature québécoise contemporaine – Postures et formes d'intervention dans l'œuvre de Jacques Godbout, Jacques Poulin et Yvon Rivard – Alex Demeulenaere – ISBN 9783826073809 / 978-3-8260-7380-9 / 978-3-82-607380-91 × 48,00 €
Secundum viam modernam – Ontologischer Nominalismus bei Bartholomäus Arnoldi von Usingen – Sebastian Lalla – ISBN 9783826024146 / 978-3-8260-2414-6 / 978-3-82-602414-61 × 64,00 €
Jazz, Globalisation and Communities – Pascale Cohen-Avenel (Hrsg.) – ISBN 9783826072055 / 978-3-8260-7205-5 / 978-3-82-607205-51 × 32,00 €
Die Welt verstehen – Gottlieb Twerdy – ISBN 9783826080982 / 978-3-8260-8098-2 / 978-3-8260-8098-2 [Digital]1 × 44,00 €Zwischensumme: 300,40 €
1441–1456 von 7290 Ergebnissen werden angezeigt


![Interdependencies – A Comparative Study of National Mythologies and Multiculturalism in the United States and Canada – Alena Schmidt-Weihrich – ISBN 9783826080968 / 978-3-8260-8096-8 / 978-3-8260-8096-8 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/978-3-8260-7807-1-197x300.jpg)



![Das notwendige Böse – Philosophische Aussagen zum Bösen in der Lebenswelt – Ina Bastam – ISBN 9783826080906 / 978-3-8260-8090-6 / 978-3-8260-8090-6 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078675-186x300.jpg)
![Die Welt verstehen – Gottlieb Twerdy – ISBN 9783826080982 / 978-3-8260-8098-2 / 978-3-8260-8098-2 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826078224-198x300.jpg)







![Wandlungen des Transzendentalen – Das Problem des Dinges an sich bei Kant und Schopenhauer – Raphael Gebrecht – ISBN 9783826082450 / 978-3-8260-8245-0 / 978-3-8260-8245-0 [Digital]](https://verlag.koenigshausen-neumann.de/wp-content/uploads/9783826077869-198x300.jpg)