Zwischen Macht, Religion und Psychoanalyse: Eine Reise durch die Tiefen der phantasmatischen Vernunft
Goethes berühmte Zeilen aus Faust II – „Nun ist die Luft von solchem Spuk so voll, dass niemand weiß, wie er ihn meiden soll“ – bilden die gedankliche Leitlinie dieses Buches. Es geht um die Mechanismen der Verdrängung, die sich in Religion, Psychoanalyse und Bildungsprozessen manifestieren, und darum, wie Machtstrukturen den offenen Diskurs über Wahrheit…