Kredit und Kapital
Kreditsystem und Reproduktion der kapitalistischen Vergesellschaftungsweise in der dialektischen Darstellung des Marxschen „Kapital“

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 603
Erscheinungsdatum: 01.11.2019 • 552 Seiten
49,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zur Analyse kulturreflexiver Filme und ihrer Rezeption im DaF-Unterricht
"Das Leben der Anderen" und "Nirgendwo in Afrika": Interpretation, Narratologie, Erinnerungsrhetorik und Rezeption durch italienische Studierende

Reihe: Film - Medium - DiskursBand: 94
Erscheinungsdatum: 01.11.2019 • 462 Seiten
58,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

„Was ist der Mensch und was kann aus ihm werden?“
Zur Kritik an rationalistischen Utopien und Erziehungskonzepten in E.T.A. Hoffmanns „Nußknacker und Mausekönig“

Erscheinungsdatum: 01.11.2019 • 142 Seiten
24,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Nähe und Entzug Gottes in der Lichtung des Seyns
JHWHs Vorübergang (Ex 32–34) und der Gott des unendlichen Verhältnisses in Heideggers Wort vom Geviert

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 600
Erscheinungsdatum: 01.11.2019 • 418 Seiten
49,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.