Wilhelm Morgenstern alias Willi Rudinoff
Graphiker, Varieté-Künstler, Opernsänger – und Freund Frank Wedekinds

Reihe: Wedekind-Lektüren. Schriften der Frank Wedekind-GesellschaftBand: 6
Erscheinungsdatum: 01.09.2015 • 236 Seiten
36,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Der chinesische Literaturnobelpreisträger Mo Yan in Deutschland: Werke, Übersetzungen und Kritik
Ein literarischer Brückenbauer zwischen den Kulturen

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 848
Erscheinungsdatum: 01.09.2015 • 420 Seiten
49,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Jenseits des Satzes vom Grund
Schopenhauers Lehre von der Wesenserkenntnis im Kontext seiner ,Oupnek'hat’-Rezeption

Reihe: Beiträge zur Philosophie SchopenhauersBand: 17
Erscheinungsdatum: 01.09.2015 • 252 Seiten
38,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Mythische Rede in der Literatur
Mit Analysen zu Thomas Manns ,Joseph und seine Brüder‘ und Marcel Prousts ,À la recherche du temps perdu‘

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 845
Erscheinungsdatum: 01.09.2015 • 234 Seiten
36,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Das Rote Buch
C. G. Jungs Reise zum „anderen Pol der Welt“ Editorial Board: Friedrich Gaede und Bruno Müller-Oerlinghausen

Reihe: Studienreihe zur analytischen PsychologieBand: 5
Erscheinungsdatum: 01.09.2015 • 284 Seiten
29,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Sound und Performance
Positionen · Methoden · Analysen

Reihe: Thurnauer Schriften zum MusiktheaterBand: 27
Erscheinungsdatum: 01.09.2015 • 728 Seiten
58,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literatur als Herausforderung
Zwischen ästhetischem Autonomiestreben, kontextueller Fremdbestimmung und dem Gestaltungsanspruch gesellschaftlicher Zukunft

Reihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und KulturwissenschaftBand: 71
Erscheinungsdatum: 01.09.2015 • 324 Seiten
48,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.