Psychologie der Materie
Vorstellungen und Bildmuster von der Assimilation von Nahrung im 17. und 18. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Paracelsismus

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 375
Erscheinungsdatum: 08.12.2004 • 284 Seiten
39,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Ekstatische Transzendenz
Ludwig Binswangers Phänomenologie der Liebe und die Aufdeckung der sozialontologischen Defizite in Heidegers "Sein und Zeit"

Reihe: Epistemata PhilosophieBand: 367
Erscheinungsdatum: 08.12.2004 • 342 Seiten
39,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Zum Geschichtsdenken Theodor Fontanes und Thomas Manns
oder Geschichtskritik in "Der Stechlin" und "Doktor Faustus"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 532
Erscheinungsdatum: 08.12.2004 • 294 Seiten
44,00  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.

Literatur als Historie
Zeitgeschichte in Thomas Manns "Doktor Faustus" und Günter Grass' "Die Blechtrommel"

Reihe: Epistemata LiteraturwissenschaftBand: 512
Erscheinungsdatum: 01.12.2004 • 238 Seiten
29,80  inkl. MwSt.
Enthält 7% red. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für das Ausland gelten gewichtsabhängige Versandkosten.